
Favoriten hab ich keinen, die sind alle sooo schön -
obwohl wenn ich recht überlege, das Bild
"Wenn er müde ist legt er sich hin und schläft auf der Stelle ein"
nehm ich als Favoriten

Moderator: Storchenzentrum
PRUUUUSSTTT!!!cepetta hat geschrieben:. . . die JürgineDoris hat geschrieben: Die Jungstörche werden beringt:
Junge Störche "Rolli" und "Jürgen" werden beringt
(Und was ist, wenn Jürgen später mal die Eier legt?)
![]()
![]()
Danke dir Cepetta.cepetta hat geschrieben:Hach dank Dir Doris für die vielen schönen Bilder![]()
Favoriten hab ich keinen, die sind alle sooo schön -
obwohl wenn ich recht überlege, das Bild
"Wenn er müde ist legt er sich hin und schläft auf der Stelle ein"
nehm ich als Favoriten
Besser wäre Peter - PetersilieDoris hat geschrieben: Die Jungstörche werden beringt:
Junge Störche "Rolli" und "Jürgen" werden beringt
(Und was ist, wenn Jürgen später mal die Eier legt?)
Sehr hübsch, aber pass nur auf, wenn Du da so in der Nähe stehst,Doris hat geschrieben:Sind sie nicht hübsch?![]()
Die Hervester Youngster sind zwar Klasse Ingrid, aber das schaffen sie nicht, guck hier:Isarstörchin hat geschrieben: Sehr hübsch, aber pass nur auf, wenn Du da so in der Nähe stehst,
daß sie Dir nicht mal zeigen, was sie alles Hübsches können.![]()
Ein Bild meiner Storchenfreundin Wendy aus Dorsten.Es ist schon unglaublich: 1992 haben Tierschützer in ganz NRW gerade mal vier Storchenpaare gezählt. Mittlerweile sind es 95, die bereits Nachwuchs bekommen haben oder Elternfreuden entgegensehen. "Auch wenn wir erst Ende der Saison Bilanz ziehen können, so kann man jetzt schon sagen: 2012 wird für NRW ein Rekordjahr", sagt Michael Jöbges, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Weißstorch.