Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Hach dank Dir Doris für die vielen schönen Bilder :D

Favoriten hab ich keinen, die sind alle sooo schön -
obwohl wenn ich recht überlege, das Bild
"Wenn er müde ist legt er sich hin und schläft auf der Stelle ein"
nehm ich als Favoriten :lol:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

cepetta hat geschrieben:
Doris hat geschrieben: Die Jungstörche werden beringt:
Junge Störche "Rolli" und "Jürgen" werden beringt
(Und was ist, wenn Jürgen später mal die Eier legt? :roll: )
. . . die Jürgine :lol: :lol: :lol:
PRUUUUSSTTT!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
cepetta hat geschrieben:Hach dank Dir Doris für die vielen schönen Bilder :D

Favoriten hab ich keinen, die sind alle sooo schön -
obwohl wenn ich recht überlege, das Bild
"Wenn er müde ist legt er sich hin und schläft auf der Stelle ein"
nehm ich als Favoriten :lol:
Danke dir Cepetta.
Der Kleine ist wirklich so herzig. :-D
Auf den Bildern sieht man es nicht so gut, sein Fell ist so weich und plüschig.
Man möchte so rein greifen. Aber Mama passt auf wie ein Schießhund. Sie stellt sich manchmal quer zum Zaun und dann ist Schluss mit gucken. :roll: :lol: :lol:
Dann muss man erst mal ein wenig mit ihr reden und wenn sie denkt, dass man harmlos ist, trollt sie sich auch wieder.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Doris hat geschrieben: Die Jungstörche werden beringt:
Junge Störche "Rolli" und "Jürgen" werden beringt
(Und was ist, wenn Jürgen später mal die Eier legt? :roll: )
Besser wäre Peter - Petersilie :?

Doris, wieder Klasse Bilder und ich habe einen Favoriten
"Wenn er müde ist legt er sich hin und schläft auf der Stelle ein"
Mensch ist der goldig, der kleine Kerl. :lol: :lol: :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir, liebe Ingrid. :D

Hier ist noch ein Bericht zur kommenden Beringung am Freitag.
Da ist von Jochen und Rolli die Rede. ;)

Nachwuchs bei Störchen Werner und Luise - Piep-Show im Hervester Bruch steuert ihrem Höhepunkt entgegen

Egal, die Störche wissen eh nix von Namen, denen ist das alles piepegal. :roll:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Im Moment werden in Hervest die Wiesen gemäht und Heu gemacht.
Das ist für die Störche pures Schlaraffenland.
Sie müssen nicht weit fliegen, haben das Nest immer im Blick, es gibt jede Menge Futter. Gerade zur richtigen Zeit.
Ab und zu wird die Idylle nur durch einen Fremdstorch gestört. Gestern am späten Nachmittag gab es sogar einen kleinen "Luftkampf", bei dem der Fremde evtl die eine oder andere Schwanzfeder einbüßte.
Das hat ihm dann wohl gereicht und er verschwand.
Heute Abend war alles ruhig

Bild

Bild

Bild

Innerhalb von 45 Minuten flogen die Altstörche das Nest dreimal an und haben gefüttert.
Als nach ca. einer Stunde der Altstorch ein viertes Mal zum Nest hoch flog, haben die Jungen sich nicht mehr gerührt, sie waren ganz einfach mal pappsatt. :D

Bild

Bild

Sind sie nicht hübsch? :D

Bild

Bild

Zwei Neuntöter Weibchen habe ich bei der Beutejagd gesehen. Ob sie schon Junge im Nest haben?

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Doris hat geschrieben:Sind sie nicht hübsch? :D
Sehr hübsch, aber pass nur auf, wenn Du da so in der Nähe stehst,
daß sie Dir nicht mal zeigen, was sie alles Hübsches können. :oops:
(Geht aus Textilien schwer wieder heraus. :wink: )
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Hallo Doris, vielen Dank für deine Bildberichte :D
Die Jungstörche sind ja schon recht groß jetzt - freut mich zu lesen, dass sie zur Zeit so ein gutes Nahrungsangebot haben :D
Gruß,
Nina
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Liebe Doris,

meinen ganz, ganz herzlichen Dank für deine Bilder, Berichte u. Videos
Bild Bild Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank, ihr seid so lieb. :D
Isarstörchin hat geschrieben: Sehr hübsch, aber pass nur auf, wenn Du da so in der Nähe stehst,
daß sie Dir nicht mal zeigen, was sie alles Hübsches können. :oops:
Die Hervester Youngster sind zwar Klasse Ingrid, aber das schaffen sie nicht, guck hier: ;)

Bild

Nina, bei uns ist die kritische Zeit ja eher Anfang Mai, wenn es diese nass-kalten Tage hier in unserer Gegend gibt.
Dann wird es gefährlich für die frühen Bruten.

Im Moment beringt der Herr Jöbges im Akkord.
Heute ist Hervest dran, nächste Woche irgendwann Olfen und gestern wurde in Bislich, im Kreis Wesel beringt:

Kleine Störche tragen Ringe

Bildergalerie Beringung

Und

Adebar bleibt öfter auch im Winter am Rhein
Es ist schon unglaublich: 1992 haben Tierschützer in ganz NRW gerade mal vier Storchenpaare gezählt. Mittlerweile sind es 95, die bereits Nachwuchs bekommen haben oder Elternfreuden entgegensehen. "Auch wenn wir erst Ende der Saison Bilanz ziehen können, so kann man jetzt schon sagen: 2012 wird für NRW ein Rekordjahr", sagt Michael Jöbges, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Weißstorch.
Ein Bild meiner Storchenfreundin Wendy aus Dorsten.
Nach 17 Minuten war die Beringung vorbei und kurze Zeit später kam ein Altvogel und hat die Jungen gefüttert.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute war der große Tag der Dorstener Jungstörche. Sie wurden beringt.

Junge Störche Rolli und Jochen werden beringt

Wie üblich bei schlechtem Wetter, irgendwie hat das auch schon Tradition.
Den Tag über hat es öfter geregnet, vom späten Nachmittag an war es wenigstens trocken, bedeckt aber lausig kalt.

Oben im Nest wurden die Flügel gezeigt. :D

Bild

Dann kam Papa Werner mit frischem Bettzeug und ganz wichtig natürlich, mit Futter!!! :D

Bild

Bild

Bild

Die Jungen waren satt und matt, lagen im Nest und dösten vor sich hin.
Auf einmal wurde Werner nervös und flog nach links vom Nest ab etwa 100 Meter weiter in die Wiese.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Von rechts kam nämlich ein riesiges, gelbes Monster angefahren.

Bild

Das streckte auch noch den Arm nach dem Nest und seinen Kindern aus.
Im Korb Herr Jöbges und ein Kameramann, vom WDR denke ich mal.
Vielleicht läuft morgen ein Bericht in der Lokalzeit oder der Aktuellen Stunde.

Bild

Noch einmal ging es hinauf mit einem Pressefotografen.

Bild

Noch einmal ein Dankeschön an die Firma Engbers die jedes Jahr den Hubsteiger zur Verfügung stellt und der auch von einem Mitarbeiter der Firma nach Feierabend gelenkt wird.

Werner drehte auch mal eine Platzrunde, flog aber sicherheitshalber ins Spielnest in der Pappel und hielt von dort alles im Auge.

Bild

Irgendwann war die Prozedur vorbei, der Hubsteiger verließ die Wiese und Werner kehrte sehr vorsichtig zum Nest zurück. Er flog es von oben an, nahm erst alles in Augenschein, bevor er landete. Alles war in ordnung, der nachwuchs noch da, allerdings noch in Akinese. Sie rührten sich noch nicht.

Bild

Ein paar Minuten später kam Luise, die von all dem nichts mitbekommen hat, auch mit frischem Polstermaterial und natürlich mit Futter.
Das weckt jeden Jungstorch aus dem tiefsten Schlaf. ;)

Bild

Bild

Die Storchenwelt war wieder in Ordnung.
Die Ringnummern von Rolli und Jochen sind:
DEW 0X295
DEW 0X296
Schaun wir mal, ob wir irgendwann mal, in 2 oder 3 Jahren vielleicht, wieder von ihnen hören.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful photos Doris :-D
Thank you
:)
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Tolle Bilder, Doris :D Vielen Dank für deinen Bericht.
Storchenfreunde

Beitrag von Storchenfreunde »

Wow, sind Rolli und Jochen schon groß geworden!

Vielen lieben Dank für die Bilder, Doris!
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Doris,
tolle Bilder und Bericht. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Antworten