Beobachtungen im Vetschauer Nest 2012

Das Storchennest in Vetschau / Spreewald im Detail

Moderator: Storchenzentrum

Gesperrt
Hercer

Beitrag von Hercer »

Vinni hat geschrieben:Schon wieder eine traurige Nachricht :( Dabei haben alle drei Kueken einen gesunden Eindruck auf mich gemacht, und deshalb bin ich ueberrascht. Ich hoffe sehr, dass die verbliebenen zwei Kueken es schaffen fluegge zu werden...
Sie waren wohl auch gesund. Das Storchenzentrum hat sich dazu gemeldet. Daher, les doch erstmal.
engelqu
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:13
Wohnort: 66287 Quierschied

Ich bin gemein

Beitrag von engelqu »

Ich wünsche Euch in Vetschau das, was man sonst nicht wünscht: Regen...

Viele Grüße und Daumendrücken aus dem Saarland
Engelbert
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Beitrag von C1 »

:( ...für "Chris".... :cry:
Vetschau am 29.5.12 - "der Tag!"

"flieg´ hoch hinauf, bis zum Regenbogen, kleiner Freund,
du bleibst auch, wie Dicki, in unserem Herzen" !

Bild

Bilder aus dem Archiv

die 2 Lütten waren zw. ca. 10 h und 11:09 h allein im Nest.
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Fliegender Wechsel, Cico bringt Wasser und füttert.
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 464
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hajo »

C1 hat geschrieben: "flieg´ hoch hinauf, bis zum Regenbogen, kleiner Freund, ...

"Beobachtungen im Nest von Vetschau" (!)


Es ging aber in die andere Richtung.

Leider.
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Beitrag von C1 »

Hajo hat geschrieben:
C1 hat geschrieben: "flieg´ hoch hinauf, bis zum Regenbogen, kleiner Freund, ...

"Beobachtungen im Nest von Vetschau" (!)


Es ging aber in die andere Richtung.

Leider.
Eben.... und...gerade deshalb! (Symbolik...kleine Storchenseele...
Du verstehen?)
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Cico steht wie ein Mahnmal

Bild

Bild

Der weiße Kuschelfleck mit den schwarzen Punkten ist nicht größer geworden, obwohl die Küken wachsen, Tag für Tag.

Abundzu kommt wieder ein kleines klapperndes Schnäbelchen hoch und ein Flügelchen deckt das Geschwisterstörchlein zu...


GutN8
biggi44

unverändertes Bild

Beitrag von biggi44 »

.
  • Gute Nacht nach Vetschau and in the world
Storchenfreunde

Beitrag von Storchenfreunde »

29.05.11 Abwurf zweier Küken. Altstörche regulieren Anzahl an Nestlingen

Auf den Tag genau :( Wir drücken die Daumen, dass die zwei anderen groß werden.
krakehlchen

Beitrag von krakehlchen »

Ich bin sprachlos und traurig.... :cry:

... und hoffe, dass es für die beiden verbliebenen Störche ausreicht... :?

Was muss passieren, damit die Nahrungsquelle wieder mehr abwirft (außer Regen?) Muss aufgeforstet werden oder müssen mehr Tümpel errichtet werden bzw. wurden zuviele Gewässer vom Menschen trockengelegt? Oder ist es der Klimawandel :?: :?: :?: Fragen über Fragen, die leider den beiden Störchen nicht mehr hilft... ziemlich traurig wünsche ich dennoch einen schönen Abend...
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

hmmm ja das ist wirklich traurig, schade er sah soooo gut aus. Ist traurig aber so ist leider die Natur. Wir waren zu Pfingsten mit dem Auto in den Dörfern unterwegs und ich konnte mit einigen Hofbesitzern sprechen die ein Nest bei sich haben. Mir wurde von sehr vielen erzählt das es leider zu Kücken abwürfen kamm. Die Wochen waren immer sehr warm und nun wird es wieder kalt. Ich Hoffe für alle Adebare das sie nun genug Futter finden werden
Hanna

Beitrag von Hanna »

krakehlchen hat geschrieben: ... und hoffe, dass es für die beiden verbliebenen Störche ausreicht... :?

Was muss passieren, damit die Nahrungsquelle wieder mehr abwirft (außer Regen?) Muss aufgeforstet werden oder müssen mehr Tümpel errichtet werden bzw. wurden zuviele Gewässer vom Menschen trockengelegt?
Der Grundwasserspiegel ist nach der Stillegung und Flutung einiger großer Tagebaue in der Umgebung wieder gestiegen - trotzdem haben viele Flächen ihren Wert als Futterhabitat verloren.

Der Weißstorch ist ein Kulturfolger, der in einer kleinteiligen, extensiven Wiesen- und Felderwirtschaft des Menschen eigentlich viel Nahrung findet. Gerade der Spreewald bot bisher durch seine vielen kleinen immerfeuchten Wiesen eine Fülle an Nahrungsgebieten. Allerdings werden immer mehr Flächen bebaut und Obst und Gemüse wird zunehmend in Intensivwirtschaft kultiviert (Gifte, Monokultur, Folien über den Feldern, weniger Brachflächen), gar nicht zu sprechen von den großen Maisschlägen, die allerorts zur Energiegewinnung angebaut werden. Dort gibt es oft nur ein armes Insektenangebot, und Storchinger und andere Vogelarten haben Mühe, den ganzen Sommer reichlich Nahrung zu finden.

Sicher wirken sich auch Klimaveränderungen/ -verschiebungen aus. Erwärmungen um wenige Grad im Jahr bewirken häufiger Extremwetterereignisse (Dürre und Starkregenereignisse).
Deine Vorschläge wären schon ein Schritt in die richtige Richtung: mehr in die Landschaft gestreute Flurgehölze und Feuchtstellen senken die Austrocknung auf Wiesen und Äckern - sind für die Aussaat/ Ernte etc. aber natürlich unwirtschaftlich. Waldumbau mit Laubbäumen kann langfristig auch das lokale Klima beeinflussen, funktioniert aber auf den sandigen Böden der Oberlausitz oft nur bedingt, denn an vielen Stellen entspricht der trockene Kiefernwald der potentiellen natürlichen Vegetation.
(Also Regen, bitte, jetzt!)
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Beitrag von C1 »

:? und wir, in Bayern, mit im Vergleich zu euch in Brandenburg, relativ "wenigen" Störchen, hatten heute "Regen satt"! :roll:

Frei nach dem Lied: "für dich schiebe ich die Wolken weiter..."

puste ich mal kräftig gen Norden... :wink:
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Guten Morgen Vetschau :)

Die Küken haben sicherlich die ersten Frühstückchen verspeist und kuscheln bewacht .

( Hanna, es ist die Niederlausitz rund um den Spreewald, als gebürtige Oberlausitzerin weiß ich das :wink: )
biggi44

Nix NEUES

Beitrag von biggi44 »

.
  • Moin, moin,

    es ist kühler heute in V., nur 10° C

    Bild
    Aus dem Archiv
Gesperrt