I am glad you like it Su.
And I wish you could be here to see it live.
Seit Montag fliegt auch ein Olfener Jungstorch.
Ein Storchenfreund aus Haltern rief mich an und hat mir davon erzählt.
Die Olfener sind ungefähr gleich alt wie die Hervester Jungstörche.
Meine Storchenfreundin Wendy hat die 2 Jungen heute Morgen in der Wiese herum stolzieren sehen.
Beide haben also bereits das Nest verlassen, auch der Kleine hat den ersten Flug erfolgreich absolviert.
Also dachte ich, ich hätte vielleicht Glück heute Abend.
Aber:
Der Mensch denkt und Gott lenkt.
Der Mensch dachte und Gott lachte.
Erst passierte mal gar nichts.
Die Zwei standen auf dem Nest, saßen im Nest, räumten ein wenig das Kinderzimmer auf.
Sortierten Zweige von rechts nach links, zankten um das Nistmaterial.
Insgesamt drei mal kam der Futterexpress vorbei.
Naja, bei so einer guten Versorgung im Hotel Mama mag muss man auch nicht alleine auf Futtersuche gehen.
Zwei kleine Rundflüge habe ich dann doch erleben dürfen.
Der zweite Flug fand schon bei Sonnenuntergang statt.
Rückkehr vom ersten Rundflug.
Was so bei Sonnenuntergang im Nest passiert.
http://www.youtube.com/watch?v=868qZAwLxjg
Gegen 20 Uhr folgte dann noch eine kleine Runde.
Da war das Licht schon wieder weg.
Gute Nacht
Mal gucken.
Vielleicht habe ich später Glück und erwische sie mal beide in der Wiese.
Erst kann man es nicht erwarten, dass sie das Nest verlassen.
Wenn sie es dann doch tun, ist es auch nicht gut.
