Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Doris, da hast Du wieder schöne Bilder gemacht.
Lange dauert es sicher nicht mehr und dann sind zwar
die Jungen flügge, stehen aber Dir nicht mehr ständig
als Fotomodell zur Verfügung, :wink:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir liebe Ingrid.
Ich darf gar nicht dran denken. Nich mehr lange und sie sind weg. :( :( :(

Heute sind die Nachbarkinder von Werner und Luise beringt worden.
Die Jungen von Agnes und Ludger bekamen heute ihre Ringe.
Sie heißen Hedwig und Heinz, benannt in Erinnerung an einen verstorbenen Vorsitzenden des Heimatvereins und seiner Frau.
Die Ringnummern lauten
DEW 0X292
DEW 0X293

Bild

Alle warteten auf den Hubsteiger, der wegen eines Staus auf der Autobahn Verspätung hatte.

Ein Jungstorch zeigte uns schon mal seine Flügel und seine Spannweite.

Bild

Propper sehen sie aus

Bild

Dann kam endlich der Hubsteiger.

Bild

Oha....
Kurz danach flog der Altstorch ab.

Bild

Der Storchenmann landete nicht weit entfernt in der Wiese und schaute sich das alles aus sicherer Entfernung an.

Bild

Es ging aber alles auch ganz schnell.
Ein paar Minuten und fertig waren sie mit der Prozedur.

Bild

Bild

Der Hubsteiger hatte sich gerade vom Nest entfernt und die Wiese noch nicht verlassen, da war der Storch wieder auf dem Nest bei seinen Jungen.

Bild

Eigentlich warte ich ja immer, um zu gucken, wie lange die Jungen brauchen, bis sie wieder aus der Akinese erwachen, aber kam ein ordentlicher Schauer vom Himmel, das Auto stand in einiger Entfernung, also musste ich mich sputen, um nicht zu nass zu werden. ;) :lol:

In der WAZ steht schon ein Artikel über die Beringung.
Störche mit Nummernschild

Die sind fix. :)
Zuletzt geändert von Doris am Fr 22. Jun 2012, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Auf dem Weg zurück kam nach dem heftigen Schauer wieder die Sonne raus.
Ich überlegte, mal kurz in Hervest vorbei zu schauen.
Ich hatte ja noch eine trockene Jacke im Auto liegen.
Dort angekommen, gab es auch bald eine beeindruckende Flugschau zu sehen.
Einer der Jungen hielt sich schon ein paar Sekunden in der Luft. Das waren schon keine Sprünge mehr, das war schon so etwas wie fliegen. :D

Bild

Bild

Bild

Bild

:D

Bild

Bild


Dann kam die nächste, dunkle Wolkenfront und ich war schon auf dem Weg zum Auto. Da kamen beide Altstörche angeflogen.
Einer flog auf das Spielnest, klapperte eine Strophe dort, der andere fütterte.

Bild

Kaum war der eine Storch fertig, gabs einen fliegenden Wechsel.Bei dem böigen Wind war fliegen gar nicht einfach.

Bild

Dann gab es die nächste Portion Futter und der nächste Regenschauer kam. :P :P

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Super!
This is wonderful news Doris :-D
Thank you for the klasse photos :-)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Thank you for your kind words dear Su. :D

Über die Beringung in Dorsten Rhade habe ich noch einen Zeitungsartikel gefunden:

Heinz und Hedwig tragen ihre Ringe

Heute war ich mal wieder bei meinen Störchen in Hervest.
Es war ziemlich windig, der Himmel war bewölkt, hin und wieder kam ein Sonnenstrahl durch die Wolken und ich dachte eigentlich, da passiert nichts.
Aber die Youngster haben wieder fleißig geübt.
Sie schienen sogar den Wind unter den Flügeln zu genießen.
Ab und zu habe ich die Luft angehalten, weil ich dachte, nun wird einer übern Nestrand hinaus gepustet. Aber sie haben beide die Situation gemeistert.
Beide Altstörche kamen auch wieder fast gleichzeitig zum Nest.
Sie versuchen nun die Jungen aus dem Nest zu locken.
Sie fliegen nicht direkt zum Nest,
sondern fliegen vorbei,
fliegen Bögen um das Nest,
landen auf dem Nest aber zu futtern gibts nichts,
fliegen runter in die Wiese
fliegen mit einem Stöckchen wieder aufs Nest, ignorieren die Jungen und die Betteleien,
fliegen wieder in die Wiese.
Und man merkt den Jungen die Nervosität an. Sie sind zappelig und hibbelig. Man spürt die Spannung, wenn man sie beobachtet. Ein paar tage noch, dann gibts den ersten Flug.

http://www.youtube.com/watch?v=xOMT2u0WKUw

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zu futtern gab es wohl nur ganz wenig, also wurde weiter geübt.

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Das waren ja teilweise mächtig gewaltige Hüpfer :lol: :lol: :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Oh ja!!!
Aber es sind immer noch Hüpfer. :roll:
Heute vor einem Jahr, am 27.06. gabs den ersten Flug. Zeitlich sind sie genau im Plan wie im letzten Jahr.

Schaun wir mal. Vielleicht sind sie auch wegen des schlechten Wetters ein wenig zurück.

Heute gabs wieder ein paar Hüpfer, aber nur am Abend, als einmal kurz der Wind auffrischte. Ansonsten saß man im Nest und ließ sich von den Eltern verwöhnen. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein fetter Happen ;)

Bild

Ein wenig Flügel zeigen.

Bild

Die Eltern zogen sich heute Abend beide ins Spielnest zurück

Bild

Den Grauschnäpper habe ich in diesem Jahr zum ersten mal gesehen. :D

Bild

Vielleicht ist morgen der große Tag. :D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

heute möchte ich doch endlich mal wieder ein dickes Lob aussprechen :D.
Herzlichen Dank für all Deine schönen Bilder, Berichte, Links und Videos. Du gibst Dir wirklich sehr viel Mühe, uns allen stets aktuell von Deinen Storchenbesuchen sowie Deinen jeweiligen Erlebnissen vor Ort zu berichten, so als wäre man selbst dabei gewesen.

Die beiden Youngsters Rolli und Jochen haben sich wirklich prächtig entwickelt und machen schon tolle Sprünge, die Du prima aufgezeichnet und fotografiert hast. Es dauert nun nicht mehr lange, und sie werden gemeinsam mit ihren Eltern auf der Wiese stehen. Ich hoffe und wünsche es Dir, dass Du genau zu diesem Zeitpunkt dort sein kannst, um ihren ersten Flug mitzuerleben.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank liebe Heidi. Dein Lob freut mich sehr. :D

TADAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!

Seit heute Morgen,kurz nach 11 Uhr fliegt der erste Jungstorch.
Am Vormittag drehte er nur eine kleine Nestrunde und war wohl von der eigene Courage überrascht.
Aber am frühen Nachmittag hat er dann ganz souverän mehrer Runden ums Nest geflogen. Eine sogar etwas weiter ausgedehnt, an den Weiden vorbei und über die Wiesen dahinter.
Und ganz sicher ist er auch wieder auf dem Nest gelandet.
Der Kleine wurde auch ganz hibbelig, hat sich aber noch nicht getraut.

Bild

Mehr gibts später.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier ist die Geschichte.
Sie waren beide sehr nervös, die Eltern waren unterwegs. Im Moment werden die Wiesen mal wieder gemäht. Ein Altstorch wurde an der Halterner Straße in der nähe vom Bauhof auf einer frisch gemähten Wiese gesehen.

Hier wird von den Jungen gerade ein Bussard verklappert.

Bild

Dan fingen beide Jungen an zu hüpfen und zu flattern.

Bild

Und dann..... :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Er wollte auch, das hat man gespürt.
Nur er hat sich nicht getraut. Noch nicht.

Bild

Bild

Und dann die Rückkehr. Der Anflug ist sofort gelungen.

Bild

Bild

:D :D Haltungsnote 6,0 :D :D
Fast ein perfekter Telemark.

Bild

Bild

Das war nur einer von 4 oder 5 Rundflügen, die alle ausgiebig von den Zuschauern beklatscht wurde. :lol: :lol: :lol:
Der Kleinere fliegt bestimmt morgen.
Wir haben uns beide Jungen auch mal genau angeschaut:
Der Große hat fast strahlend weiße Federn, der Kleine hat eher beiges Gefieder, wenn man von den Schmuddelbäuchen mal absieht.
Und genau so sehen auch die Altstörche aus: Werner sehr weiß und Luise mehr beige.
Bis 16 Uhr waren wir dort und haben die Jungen beobachtet und es war so aufregend und spannend ihnen zuzusehen. Das alles auch mal bei richtig schönem Wetter mit Sonne und blau-weißem Himmel. :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Und dann war da noch:

Mal wieder die ganze Familie gemeinsam im Nest.
Allerdings nur für kurze Zeit

Bild

Ein Fremdstorch mit auffälligen Mauserlücken

Bild

Der Neuntöter Nachwuchs ist wohl noch nicht flügge

Bild

Und zwei Graureiher haben sich gezankt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gute Nacht

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Your pictures are klasse Doris :-D
Thank you for the wonderful news from Hervest :-)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

I am glad you like it Su.
And I wish you could be here to see it live. :D

Seit Montag fliegt auch ein Olfener Jungstorch.
Ein Storchenfreund aus Haltern rief mich an und hat mir davon erzählt.
Die Olfener sind ungefähr gleich alt wie die Hervester Jungstörche.

Meine Storchenfreundin Wendy hat die 2 Jungen heute Morgen in der Wiese herum stolzieren sehen.
Beide haben also bereits das Nest verlassen, auch der Kleine hat den ersten Flug erfolgreich absolviert.
Also dachte ich, ich hätte vielleicht Glück heute Abend.
Aber:
Der Mensch denkt und Gott lenkt.
Der Mensch dachte und Gott lachte.
Erst passierte mal gar nichts.
Die Zwei standen auf dem Nest, saßen im Nest, räumten ein wenig das Kinderzimmer auf.
Sortierten Zweige von rechts nach links, zankten um das Nistmaterial.
Insgesamt drei mal kam der Futterexpress vorbei.
Naja, bei so einer guten Versorgung im Hotel Mama mag muss man auch nicht alleine auf Futtersuche gehen.
Zwei kleine Rundflüge habe ich dann doch erleben dürfen.
Der zweite Flug fand schon bei Sonnenuntergang statt.

Rückkehr vom ersten Rundflug.

Bild

Was so bei Sonnenuntergang im Nest passiert.

http://www.youtube.com/watch?v=868qZAwLxjg

Gegen 20 Uhr folgte dann noch eine kleine Runde.
Da war das Licht schon wieder weg.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gute Nacht

Bild

Mal gucken.
Vielleicht habe ich später Glück und erwische sie mal beide in der Wiese.
Erst kann man es nicht erwarten, dass sie das Nest verlassen.
Wenn sie es dann doch tun, ist es auch nicht gut. :lol:
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Wow, Doris, wieder mal ganz tolle Bilder :D :D :D

Die Sonnenuntergangsbilder sind wieder mal spitze. Dankeschön :D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Liebe Doris, schließe mich den Lob von Oelemaedi an.

Sag' nur mal, wann geht da eigentlich die Sonne unter?
Du "treibst" Dich ja ganz toll spät noch in der Gegend rum. :wink:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Antworten