Die jungen Eichelhäher sind ja soooo was von knuffig, einer schöner als der andere mit ihren coolen Frisuren. Aber vielleicht sind sie inzwischen schon auf und davon?! Da habt ihr's jetzt ein bisschen ruhiger, weil der Rizinus macht ja meistens nicht so einen Krach.
Ich muss euch auch was erzählen: Ich hab`wieder ein Taubenpärchen vorm Fenster bzw. vorm Balkon.
Letztes Jahr waren es Türkentauben auf der Nordseite, dieses Jahr sind es Ringeltauben auf der Südseite,
und zwar genau in dem Bäumchen, das im Juli mit seinen roten Beeren die vielen Singvögel anlockte.
Am Mittwoch beobachtete ich, wie die beiden anfingen, dort ein Nest zu bauen.
Frau Ringeltaube saß in der Astgabel, die sie sich als Bauplatz ausgesucht hatten.
Herr Ringeltaube pflückte in der näheren Umgebung Zweiglein von den Bäumen,...
... flog rüber zum Beerenbäumchen, ...
... hockte sich auf seine Ringeldame, um ihr das Zweiglein zu übergeben, welches diese dann einpasste, ...
... während Herr Ringeltaube schon wieder unterwegs war, und unermüdlich Zweiglein um Zweiglein brachte.
Am Nachmittag gönnte man sich eine gemeinsame Futterpause auf der Wiese,
bei der Frau Ringeltaube auch schon mal ein bisschen brüten übte.
Und so ging das ganze vier Tage lang immer weiter.
Gestern Nachmittag, als Ringeltaubes wieder Pause machten, war das Nest dann wohl fertig und sah so aus:
Und am Abend, als wir vom Spaziergang nach Hause kamen, sah es so aus

:
Fortsetzung folgt (hoffentlich) 