
Vielleicht war die Mahlzeit auf der Wiese so etwas wie ein Abschiedsessen.
Am Donnerstag war ich erst spät in Hervest, es war so warm.
Drei Störche fand ich am hinten am Brauckweg. Sie halfen einem Landwirt dabei die Heuballen zu stapeln.
Zwischendurch gabs auch immer wieder einen Happen Futter.





Ich lief schon mal vor, zum Nest, dachte, es wäre nicht schlecht, dort auf die Störche zu warten.
Während ich am Nest wartete, schaute ich mir die Bilder vom Abend auf dem Display der Kamera an.
Oha!
Auf der Wiese waren 2 Altstörche und nur ein Jungstorch.
Wo war denn bloß der zweite Jungstorch?
Als ich sie auf der Wiese beobachtete, ist es mir nicht aufgefallen, sie waren ziemlich weit entfernt und haben alle weiß bekalkte Beine.
Während ich wartete, kam auch ein Storchenfreund aus Hervest, Günter, dazu.
Er erzählte mir, er habe alle vier Störche noch gemeinsam auf einer Wiese am Vormittag gesehen.
Also warteten wir noch ein wenig.
Nach ein paar Minuten kam ein Jungstorch angeflogen und flog direkt aufs Nest.
Von den anderen Störchen war nichts zu sehen.
Wir wollten schon gehen, da kamen 2 Störche angeflogen, 2 Altstörche.
Einer flog direkt ins Spielnest in der Pappel, der andere flog noch auf die Wiese rechts vom Nest.
Vom zweiten Jungstorch keine Spur. Um 21.30 Uhr haben wir uns dann wirklich auf den Heimweg gemacht.
Ob der Jungstorch sich mit anderen Jungstörchen getroffen hat und schon auf dem Weg in den Süden ist?
Irgendwie kann ich es gar nicht wirklich glauben.
Mal gucken, was heute Abend los ist.
Ganz alleine.

Gestern konnte ich auch die Heckrinder beobachten, 2 ganz junge Kälber gibts in der Herde.
http://www.youtube.com/watch?v=ayM1yfHeHIQ
