Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Danke, Renate, die Seite von Forstinning ist wirklich Spitze!

Alle fünfe in den Rotmooswiesen!
Aber gaaaaanz weit draußen, Julia war nur als kleines Pünktchen zu erkennen...
... die Storchenkinder standen hinter Halmgestrüpp...
Bild

...und Romeo war auch nicht in seiner ganzen Schönheit zu bewundern.
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen :wink:

@ Doris ich war auch da und hab Dir zugewunken

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Eine frisch gemähte Wiese - das liessen sich unsere Störchleins nicht entgehen!
...aber aller Anfang ist schwer, wie ihr gleich sehen werdet...

http://www.youtube.com/my_videos_edit?n ... WNjUOBsaRQ

...andererseits möchte man auch nicht mit den Geschwistern teilen oder sich helfen lassen!

http://www.youtube.com/watch?v=a6fF4Dwk ... e=youtu.be

Fotos kommen später!


LG
Ulli
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Störche bei der Arbeit!
Es war eine schwere Geburt, bis die fette Beute im Schnabel des Störchleins verschwand. Unser Romi ist da ganz geschickt, der schmeißt die Maus drei- oder viermal in die Luft, bis er sie längs aufgefangen hat und sie im Schnabel verschwindet. Aber wie gesagt, aller Anfang ist schwer und an der Perfektion im Mäuseverspeisen muss der Nachwuchs noch feilen! Zumindest können sie die Mäuse schon fangen, den Rest lernen sie noch, denn ein paar Tage haben sie ja noch Zeit bis zum Abflug!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ja, so sehen Sieger aus!!!
Bild

Jetzt hat das arme Störchlein schon zu kämpfen, um die Beute irgendwie in Richtung Magen zu befördern
...und dann muss es die Rotmoos-Spezial-Riesenmaus auch noch gegen die Konkurrenz verteidigen - Störchlein hat's nicht leicht!
Bild

Ich hatte schon an die 250 Bilder geknipst, da kämpfte das Störchlein noch immer mit der Maus...

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Mama Julia war mit den Sprösslingen in den Neutrauchburger Wiesen unterwegs und passte auf, dass der Nachwuchs auch ordentlich frühstückte!
...wer gute Augen oder eine Lupe hat, kann die Kids durch's hohe Gras spazieren sehen!

Bild

Bild

Bild

Papa Romeo suchte ich vergebens in den Wiesen, der alte Herr hatte sich zu seiner morgendlichen Gefiederpflege- und Meditationsstunde auf's Hochhausdach zurückgezogen. Ob er dort auch übernachtet hatte?

LG
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen und Danke liebe Ulli.
Romeo war gestern Nachmittag alleine im Nest.
Bild hab ich leider keins.

Das Nest hat gerade wieder Besuch.

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen und vielen Dank liebe Ulli und Doris :wink:

Ich war auch in Isny :D

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Der graue Lump fühlt sich pudelwohl im Storchennest, er kann's einfach nicht sein lassen!
Danke für Eure Beobachtungen!
LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Wer wo vergangene Nacht geschlafen hat, weiß ich leider auch nicht, auch ich hab gestern Abend in der Webcam zu später Stunde nur einen Storch gesehen, Silke ebenfalls.
Heute Morgen konnten wir zwei Störche in den Wiesen erkennen, Romeo war's auf jeden Fall und der andere? Ohne Fernglas nicht zu erkennen, ob's Julia war oder ein Jungstorch. Silke wollte das Fernglas holen, vielleicht schreibt sie ja noch, was sie gesehen hat.
Heute Nachmittag hatte ich wieder Zeit zum Störche gucken - es waren vier Störche in den Neutrauchburger Wiesen beim Futtern. Romeo war wie immer eindeutig zu identifizieren, bei zwei weiteren Störchen bin ich mir sicher, dass es die vom Nachwuchs sind, der mit dem braunen Fleck auf der linken Kopfseite ist auch dabei. Und bei Storch Nummer vier tippe ich auf Julia. So weit ich das auf den Fotos erkennen kann, hat dieser Storch einen ganz roten Schnabel und einen Metallring am rechten Bein. Im Nest war zu dieser Zeit auch kein Storch zusehen. Also, wo ist Störchlein Nummer drei???
So, und jetzt zu den Bildern!
Zuerst ein Suchbild, Ihr könnt ruhig auch ein bißchen suchen, ich muss es ja auch immer! Auf diesem Bild sind vier Störche zu sehen.
Bild

...das müsste Julia sein
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

..und die beiden im hohen Gras?
Bild

...und noch einer im hohen Gras!
Bild

das hohe Gras macht die Identifizierung nicht grade leichter!
...aber zum Glück gibt es ja auch ein gepunktetes Jungstörchlein - leicht zu erkennen!
Bild

...und Romi erkennt man ja sowieso
Bild

...nochmal der getupfte...
Bild

Bild
Antworten