Und bei uns taut es seit heute wieder...
Anfang der Woche allerdings hatte ich noch folgendes Erlebnis:
Als ich diesen Turmfalken auf dem Pfahl sitzend entdeckte, sah ich erst gar nicht, dass er Beute bei sich hatte. Er ließ mich auch erstaunlich nah an sich heran und ich konnte ihn in aller Ruhe fotografieren. Wenn er sich gestört gefühlt hätte oder seine Beute hätte verspeisen wollen, wäre er einfach davon geflogen, das hatte ich schon einige Male so erlebt. Doch erst mehrere Minuten später flog er dann tatsächlich ein paar Meter weiter, allerdings nicht, um zu flüchten, sondern nur, um seine Beute zu verstecken. Dass sich Turmfalken Beutevorräte anlegen, war mir völlig neu, aber zu Hause fand ich es auch in der Fachliteratur bestätigt:
„In der Regel wird nicht mehr erbeutet als auch verbraucht werden kann. Sind die Jagdbedingungen jedoch ausnahmsweise sehr günstig, dann kommt es vor, dass der Turmfalke die Beute als Vorrat in Verstecken lagert.“ (Quelle:
http://tierdoku.com/index.php?title=Turmfalke) Und 2012 ist tatsächlich ein ausgesprochen gutes Mäusejahr. Nachdem die Maus verstaut war, setzte sich der Turmfalke auf den nächsten Pfahl und wir konnten das Fotoshooting fortsetzen.
Hier könnt ihr euch durch die ausführliche Berichterstattung durchklicken:
KLICK
Und hier ist die Kurzfassung in drei Bildern:
