Als erstes mal eine sehr gute Nachricht:
Auch ein Sprößling von Werner und Luise aus dem Jahr 2007, "Günter"; Ringnummer DEW 1X811 ist zurück in Rheinberg auf dem Heesenhof.
Gestern in Hervest.
Im Moment erwischt man die 2 Störche selten auf dem Nest. Sie halten sich gerne in Gräben und Senken auf. Dort ist es windgeschützt und nicht so kalt wie oben auf dem Nest.
Gestern waren sie mal kurz zu Hause.
Das sieht auch gut aus. Ich bin gespannt, ob es ein neues Gelege gibt. Es ist ja noch Zeit.
Hier sieht man mal den Unterschied in Größe und Farbe.
"Luise" vorne, sie hat ein eher mattes, beiges Gefieder und ist kleiner une zierlicher.
"Werner" dahinter, mit hellerem Gefieder und er ist größer.
Später in der Wiese, Abendbrot suchen.
Der Graureiher hat im Teich einen Frosch gefangen.
Bachstelzen sind auch schon da.
2 oder 3 Schwarzkehlchen Paare konnte ich auch beobachten.
Singdrosseln, ich habe sie am Abend schon leise singen hören.
Und ein hübscher Buchfink.
Gute Nacht
Gute Nachrichten auch aus Duisburg: In der Rheinaue sind 2 Störche eingetroffen. Beide tragen Elsa Ringe. Das heisst, es ist ein neues Paar. Im letzten Jahr war Er unberingt und Sie trug einen Aluring und kam aus Belgien.
Siggi konnte die Störchin aus Dorsten Rhade ablesen und es ist Agnes. Ludger ist ja unberingt.