Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Doris für Deinen Bericht und die Bilder.
Danke auch an Deine Freundin Wendy, das sind ja tolle Bilder. :D
Hofferntlich beruhigt sich alles bald, damit eine Brut
erfolgreich aufgezogen werden kann.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich werde es Wendy ausrichten und freue mich, dass euch ihre Bilder gefallen haben.
Osterspaziergang in Olfen.
Die Störche an der Füchtelner Mühle waren mal zu Hause und guter Dinge.

Bild

Bild

Der Storchenmann guckt hier so schüchtern, dabei hat er es eigentlich faustdick hinter den Ohren. In Olfen wird er "der Rebell" genannt.
Er hat ja schon versucht, einige Nester zu besetzen, u.a. das von Werner und Luise in Hervest, aber dort scheint er nun sesshaft geworden zu sein.

Bild

Bild

Hier kraxelt er auf die kleine Insel in der Stever, rupfte dort Polstermaterial und brachte es hoch zum Nest. Vielleicht liegen heute schon Ostereier im Nest.

Bild

Bei den Konik Pferden gibts nun schon das zweite Fohlen, einen kleinen Hengst. Zum Klauen süß.Bild
Einige Stuten haben ganz schön runde Bäuche, da ist noch mehr Nachwuchs unterwegs.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Weiter ging es zum anderen Olfener Nest in der neuen Steveraue.

Die Halligstörche waren auch aus ihrem Winterquartier an die Stever zurück gekehrt.

Bild

Auch die Störche traf ich in ihrem Nest an. Es sah noch nicht danach aus, dass schon Eier im Nest lagen

Bild

Bild

Aber man arbeitet daran.

Bild

Der kleine Esel von letzten Jahr ist ganz schön gewachsen

Bild

Bild

Frühlingsgefühle, aber richtig ernst ist es nicht.

Bild

Bild

Der Eversumer Storchenmann hat sich nun auch eine Störchin heran geklappert. Seine Partnerin vom letzten Jahr hat ihn ja schnöde verlassen und hat sich ja nun mit dem Storchenmann von der Füchtelner Mühle zusammen getan. (Erzähl mir noch einer was von Nesttreue.)
Also sind dort in der Gegend nun 3 Sorchenpaare.
Das ist doch sehr erfreulich.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Als erstes mal eine sehr gute Nachricht:
Auch ein Sprößling von Werner und Luise aus dem Jahr 2007, "Günter"; Ringnummer DEW 1X811 ist zurück in Rheinberg auf dem Heesenhof.

Gestern in Hervest.
Im Moment erwischt man die 2 Störche selten auf dem Nest. Sie halten sich gerne in Gräben und Senken auf. Dort ist es windgeschützt und nicht so kalt wie oben auf dem Nest.

Gestern waren sie mal kurz zu Hause.

Bild

Das sieht auch gut aus. Ich bin gespannt, ob es ein neues Gelege gibt. Es ist ja noch Zeit.

Bild

Hier sieht man mal den Unterschied in Größe und Farbe.
"Luise" vorne, sie hat ein eher mattes, beiges Gefieder und ist kleiner une zierlicher.
"Werner" dahinter, mit hellerem Gefieder und er ist größer.

Bild

Bild

Später in der Wiese, Abendbrot suchen.

Bild

Der Graureiher hat im Teich einen Frosch gefangen.

Bild

Bachstelzen sind auch schon da.

Bild

2 oder 3 Schwarzkehlchen Paare konnte ich auch beobachten.

Bild

Singdrosseln, ich habe sie am Abend schon leise singen hören.

Bild

Und ein hübscher Buchfink.

Bild

Gute Nacht

Bild

Gute Nachrichten auch aus Duisburg: In der Rheinaue sind 2 Störche eingetroffen. Beide tragen Elsa Ringe. Das heisst, es ist ein neues Paar. Im letzten Jahr war Er unberingt und Sie trug einen Aluring und kam aus Belgien.
Siggi konnte die Störchin aus Dorsten Rhade ablesen und es ist Agnes. Ludger ist ja unberingt.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute erschien ein Artikel in der WAZ

Kult-Storch Werner aus Dorsten erobert sich sein Nest zurück

Es wird immer geschrieben und erzählt, dass Werner so früh aus dem Winterquartier zurück kehrte.
Aber im Jahr 2006 kam er noch später als in diesem Jahr, nämlich am 25.03.

Bild

Das Bild ist vom 14.12.2012
Bei uns liegt glücklicherweise kein Schnee mehr.
Aber wer weiß, ich sollte mal nicht den Teufel an die Wand malen. ;-)
Storchenfreunde

Beitrag von Storchenfreunde »

Toll Doris! *wink*

Wir fahren dieses Jahr bestimmt auch wieder nach Dorsten. Heute Abend waren wir spontan in der Walsumer Rheinaue. Das Storchennest war verwaist, allerdings haben wir einen großen Schwarm Bläß- und Saatgänse gesehen. Und jede Menge Reiher und zwei Fasane. :wink:
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris danke Dir für Deine interessanten Infos und immer wieder schönen Fotos. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit hoffentlich tollen Kamera-Motiven, mit denen Du uns dann wieder erfreust.
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Piri
Vielen Dank auch Storchenfreunde.
Vielleicht sehen wir uns ja auch mal unterm Nest.

Es gibt nämlich 2 gute Nachrichten.
In Haltern Lippramsdorf hat sich in diesem Jahr wieder ein Storchenpaar angesiedelt.
Es ist vor ein paar Tagen erst angekommen.
Und die zweite gute Nachricht ist, dass die Hervester Störche seit dem Wochenende wieder Eier im Nest haben.
Sie verlassen das Nest nicht mehr, Werner schleppt noch mehr Nistmaterial ins Nest.
Alles was sie tun, sind Indizien für einen neuen Brutbeginn.
Nicht ganz 3 Wochen hat es bis zur 2. Brut gedauert.
Bilder von heute Abend gegen 19 Uhr.

Luise ist auf dem Nest.

Bild

Bild

Werner kommt mit Nistmaterial

Bild

Bild

Familienplanung

Bild

Bild

Luise fliegt zum Abendessen.

Bild

10 Heckrindkälbchen hat der Storch den Kuhmamas gebracht. ;-)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Na das sind ja wirklich gute Nachrichten und super Bilder. Danke auch an Wendy das sie auch super beobachtet und Bilder macht.

Ich fahre am Mittwoch zu meinen Eltern (wiedersehen nach zwei Jahren) vielleicht schaffe ich es mal nach Glauchau zum G-lecktra Storch. Da ist er nun auch da. Bin bis Samstag dort und der plan für die 3 Tage ist voll, Oma im Pflegeheim zum 80.Geb. besuchen, andere Oma im Krankenhaus und Freunde muss ich auch mal besuchen.
Lg Sindy
Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful news and photos Doris :-D
Vielen Dank :-)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Sindy und viel Spaß bei deiner Familie.
Thank you Su.

Am Sonntag war herrliches Wetter, blauer Himmel und Sonnenschein.
Also ging es Richtung Olfen.
Als erstes zum Nest an der Füchtelner Mühle in der alten Steveraue. Ich hatte eigentlich erwartet, dass dort schon Eier im Nest liegen, aber das Paar war noch mit der Planung beschäftigt.

Bild

Anschließend machten sie einen Spaziergang längs der Stever.
Er am linken Ufer.

Bild

Bild

Sie am linken Stever Ufer

Bild

Auf einem Baumstumpf mitten in der Stever brütet wieder eine Kanada Gans, wie auch im Jahr zuvor.

Bild

Kaum steigen die Temperaturen zeigen sich die ersten Schmetterlinge. Hier ein kleiner Fuchs.

Bild

Auch hier haben die Heckrinder Nachwuchs.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Weiter ging es zum zweiten Olfener Nest.
Auch dort haben die Störche noch nicht mit der Brut begonnen.

Ein schönes Paar.
Hier auch mal ein Video vom Nestgeschehen

https://www.youtube.com/watch?v=LwxMaTIxsoE

Bild

Bild

Bild

Nun erst einmal eine Stärkung.

Bild

Sie suchte nach Futter in einem Steverarm

Bild

Er mochte wohl keine nassen Füße und suchte die Snacks lieber auf der trockenen Wiese.

Bild

Ein Video von der Futtersuche

https://www.youtube.com/watch?v=5lB1aW8xfKo

Die Poitou Esel verlieren nun ihr Winterfell. Die Fellreste sind bei den Vögeln in der Nachbarschaft begehrtes Nistmaterial.

Bild

Bild

Edit:
Ein Zeitungsartikel über die neuen Nachbarn von Werner und Luise:

Hoffnung auf Storchenhochzeit im Freiheiter Brauk

LIPPRAMSDORF Der Heimatverein ist glücklich: Drei Jahre war der Horst im Freiheiter Brauk verwaist, am Montag nun hat ein Storchenpaar dort Quartier genommen. Es herrscht vorsichtiger Optimismus, dass die Tiere Hochzeit feiern - und am Ende auch dort brüten.


Ich hoffe, sie bleiben und brüten erfolgreich.
Und ich hoffe, sie werden in Ruhe gelassen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vor ein paar Tagen schrieb ich ja, dass sich in Haltern Lippramsdorf ein neues Paar angesiedelt hat.
Hier schreibt die Dorstener Zeitung etwas dazu:

Tiere beziehen Quartier

Hoffnung auf Storchenhochzeit im Freiheiter Brauk


Und nun kommt die eigentliche spannende Sache.
Siggi aus Haltern konnte den beringten Storch ablesen.
Er trägt die Ringnummer DER A8454 und es handelt sich bei dem Vogel und die bisherige Brutstörchin aus der Dingdener Heide. Sie wurde am 8.6.2008 in Bad Schönborn (OT Bad Langenbrücken) in Baden-Würtemberg beringt und hat von 2010-2012 in der Dingdener Heide bei Hamminkeln gebrütet.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute am späten Nachmittag in Dorsten Hervest.
Nach einer anstrengenden und stressigen Woche wollte ich heute Nachmittag zur besten Bundesliga Zeit, (da ist es dort ruhig), ein wenig die Ruhe genießen.
Luise war auf dem Nest, Werner etwas weiter weg auf der anderen Seite, suchte dort nach Futter.

Bild

Unterm Nest am Teich brütet eine Kanada Gans

Bild

Auf einmal war es zu Ende mit der Ruhe. Ein fremder, wie sich später herausstellte, links beringter Storch tauchte am Himmel auf.
Werner flog sofort aufs Nest und gemeinsam stellten sie die Besitzansprüche aufs Nest und das Gebiet klar.

Bild

Der Fremde flog nahe am Nest vorbei.

Bild

Werner flog ihm hinterher und begleitete ihn Richtung Beobachtungsplattform

Bild

Nach einer Weile kamen beide Störche zurück und der Fremde kam wieder nahe ans Nest.

Bild

Er wurde wieder verklappert und Werner hat ihn wieder verfolgt.
Nach einiger Zei kamen beide Störch zurück und beharkten sich noch in der Luft und flogen dann Richtung Wulfen.

Bild

Ich blieb noch eine Weile, aber es blieb alles ruhig.
Luise kümmerte sich ums Gelege und brütete weiter.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Aus Olfen gibt es Neuigkeiten.
In beiden Nestern wirn nun auch gebrütet.
In dem Nest an der Füchtelner Mühle seit dem 09.04. und in der neuen Steveraue seit dem 13.04.
Sie spazierte nahe der Stever herum und suchte Futter.

Bild

Er hatte Dienst auf dem Nest und kümmerte sich ums Gelege.

Bild

Eine Bachstelze trocknete ihr Gefieder in der Sonne nach einem Bad in der Stever.

Bild

In der neuen Steveraue konnte ich beide Störche auf dem Nest beobachten.

Bild

Eine große Überraschung gab es dann auch noch:
Die Eselstute Kaline hatte ein Hengsfohlen zur Welt gebracht.

Eselfohlen in der Steveraue geboren

Hier habe ich auch ein Video von dem Kleinen

http://youtu.be/y-LuoPGXtHs

Der Kleine ist so niedlich, ich konnte mich nicht von ihm los reißen.

Bild

Bild

Bild

Mama Kaline passt gut auf ihn auf und kümmert sich rührend um ihn.

Bild

Zwischendurch macht er immer mal ein Schläfchen.

Bild

Sie sind auch schon aus dem Winterquartier zurück, die Verwandten der Bachstelzen, die hübschen Schafstelzen.

Bild

Bild

In einem Schaukasten verschlief eine Zwergfledermaus den Tag.

Bild
Antworten