Urlaub
Moderator: Storchenzentrum
Hallo,
falls Ihr Euch noch mehr Fotos vom Botanischen Garten angucken möchtet, hier mein Arcor-Album http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... ID=4036282
Heute waren wir beim Nabu in Leiferde. Näheres morgen.
Tschüßilie, Nanni
falls Ihr Euch noch mehr Fotos vom Botanischen Garten angucken möchtet, hier mein Arcor-Album http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... ID=4036282
Heute waren wir beim Nabu in Leiferde. Näheres morgen.
Tschüßilie, Nanni
Hallo,
wie ich schon geschrieben hatte, waren wir gestern im Artenschutzzentrum Leiferde. Diese Institution des NABU kümmert sich nicht nur um pflegebedürftige Störche, sondern auch um Greifvögel, Schildkröten, usw. usw. Wer sich näher informieren möchte, hier ist die Internetseite http://www.nabuzentrum-leiferde.de/
Natürlich habe ich ein paar Bilder mitgebracht.
Hier zwei Jungstörche. Insgesamt 3 Jungtiere mußten aufgenommen werden, da die Altstörchin tödlich verunglückt ist. Das Nest befindet sich jedoch auf dem Gelände des Nabu. Die Jungtiere können auch schon fliegen und sind meistens nur noch zu den Fütterungszeiten im Gehege (welches nach oben offen ist).

Die anderen ca. 10 Störche im Gehege sind leider Dauerpfleglinge

Auch zu beobachten war ein wunderschöner Mäusebussard

oder dieser Nilwaran

Wer weitere Bilder anschauen möchte, hier mein Arcor-Album http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... ID=4036967
Tschüßilie, Nanni
wie ich schon geschrieben hatte, waren wir gestern im Artenschutzzentrum Leiferde. Diese Institution des NABU kümmert sich nicht nur um pflegebedürftige Störche, sondern auch um Greifvögel, Schildkröten, usw. usw. Wer sich näher informieren möchte, hier ist die Internetseite http://www.nabuzentrum-leiferde.de/
Natürlich habe ich ein paar Bilder mitgebracht.
Hier zwei Jungstörche. Insgesamt 3 Jungtiere mußten aufgenommen werden, da die Altstörchin tödlich verunglückt ist. Das Nest befindet sich jedoch auf dem Gelände des Nabu. Die Jungtiere können auch schon fliegen und sind meistens nur noch zu den Fütterungszeiten im Gehege (welches nach oben offen ist).

Die anderen ca. 10 Störche im Gehege sind leider Dauerpfleglinge

Auch zu beobachten war ein wunderschöner Mäusebussard

oder dieser Nilwaran

Wer weitere Bilder anschauen möchte, hier mein Arcor-Album http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... ID=4036967
Tschüßilie, Nanni
Kitti rufe ich noch schnell schönen Urlaub hinterher!
Nanni, danke für die schönen Störchlis. Die hab ich letzte Woche vermisst, denn wir haben unseren Urlaub gerade hinter uns. Mecklemburger Seenplatte war unser Ziel. Störche und Storchennester hab ich kaum gesehen. Dabei dachte ich bei den vielen Seen ist es dort das reinste Storchenparadies.
Trotzdem ist es dort wunderschön! Es war schwer von den vielen Bildern die Schönsten für euch rauszusuchen. Dort gab es so tolle Motive, dass wir unser neues "Spielzeug" richtig schön austesten konnten.
Dementsprechend ist die Anzahl der Fotos hoch ausgefallen.
Mecklemburger Seenplatte bedeutet nicht nur viele Seen, die alle miteinander verbunden sind, sondern auch ausgedehnte Wälder und viele Tiere zu beobachten.
Geich am ersten Tag wurden wir von diesem kleinen Gesellen begrüsst:
Hallo Nanni!

Es war noch ein ganz junges Eichhörnchen und als es uns bemerkte, flüchtete es in die höheren Zweige und schimpfte dort lauthals.
Ich wusste nicht, dass Eichhörnchen solch einen Krach machen können.
Auf den Spaziergängen durch die Wälder mussten wir aufpassen, dass wir nicht auf diese Tierchen treten:

Ein Schwärmerpäärchen konnten wir beobachten:

und eines Morgens wurden wir von diesen beiden Buntspechten geweckt:

An einem schönen sonnigen Tag wagten wir einen Ausflug mit dem Motorboot. Ein Wahnsinnsverkehr auf den vielen Seen! Ausser Kanus, Segler, Ruder- und Motorbooten gab es auch diese Verkehrsteilnehmer:

Mit mitgebrachten Brot und Brötchen bestochen

und einige sogar mit Abschlepphaken


Hier gab es Tauchunterricht für den Haubentauchernachwuchs:

und auch für diese hier sicher ein Paradies

Dieses Bild hier beweist, dass man nicht unbedingt in die Karibik fliegen muss, um schöne Sonnenuntergänge zu sehen.

Wir waren angeln, baden, wandern, reiten, haben die Natur genossen, konnten die Seele auch mal baumeln lassen und für die Bildung haben wir uns Ravensbrück angesehen. Alles in allem ein wunderschöner Urlaub für jeden von uns und ich hoffe euch mit meinen Bildern ein bisschen Freude bereitet zu haben.
Nanni, danke für die schönen Störchlis. Die hab ich letzte Woche vermisst, denn wir haben unseren Urlaub gerade hinter uns. Mecklemburger Seenplatte war unser Ziel. Störche und Storchennester hab ich kaum gesehen. Dabei dachte ich bei den vielen Seen ist es dort das reinste Storchenparadies.
Trotzdem ist es dort wunderschön! Es war schwer von den vielen Bildern die Schönsten für euch rauszusuchen. Dort gab es so tolle Motive, dass wir unser neues "Spielzeug" richtig schön austesten konnten.

Mecklemburger Seenplatte bedeutet nicht nur viele Seen, die alle miteinander verbunden sind, sondern auch ausgedehnte Wälder und viele Tiere zu beobachten.
Geich am ersten Tag wurden wir von diesem kleinen Gesellen begrüsst:



Es war noch ein ganz junges Eichhörnchen und als es uns bemerkte, flüchtete es in die höheren Zweige und schimpfte dort lauthals.


Auf den Spaziergängen durch die Wälder mussten wir aufpassen, dass wir nicht auf diese Tierchen treten:

Ein Schwärmerpäärchen konnten wir beobachten:

und eines Morgens wurden wir von diesen beiden Buntspechten geweckt:

An einem schönen sonnigen Tag wagten wir einen Ausflug mit dem Motorboot. Ein Wahnsinnsverkehr auf den vielen Seen! Ausser Kanus, Segler, Ruder- und Motorbooten gab es auch diese Verkehrsteilnehmer:

Mit mitgebrachten Brot und Brötchen bestochen



und einige sogar mit Abschlepphaken




Hier gab es Tauchunterricht für den Haubentauchernachwuchs:

und auch für diese hier sicher ein Paradies



Dieses Bild hier beweist, dass man nicht unbedingt in die Karibik fliegen muss, um schöne Sonnenuntergänge zu sehen.

Wir waren angeln, baden, wandern, reiten, haben die Natur genossen, konnten die Seele auch mal baumeln lassen und für die Bildung haben wir uns Ravensbrück angesehen. Alles in allem ein wunderschöner Urlaub für jeden von uns und ich hoffe euch mit meinen Bildern ein bisschen Freude bereitet zu haben.
Klar! Die Mädels mussten überall mit hin! Wir fühlen uns doch sonst wie ein Hund ohne Schwanz!
Es wird natürlich dann alles "kindgerecht" geplant.
Wir haben uns zum Beispiel die Schreibstube des Weihnachtsmannes angeguckt. Wir wohnten nicht weit entfernt von Himmelpfort und wie jedes Kind weiss, ist dort das Weihnachtspostamt. Leider war der Weihnachtsmann nicht da!
Er hat lediglich ein Schild aufgehangen, dass er bis November noch Urlaub am Südpol macht!

Nur einen Tag haben wir die beiden getrennt. Die Grosse durfte auf einen Reiterhof und Patricia war Käpten des Motorbootes.
Der Reiterhof hiess Hilly-Billy-Town und hat uns übrigens so gut gefallen, dass wir uns vorgenommen haben, unseren nächsten Urlaub dort zu verbringen. Am nächsten Tag sind wir dann eine Stunde per 1PS durch den Naturpark. Zwei Fohlen haben ihre Mamas begleitet.
Hier zeig ich mal eins davon:
Ist das nicht süüüüsssszzzz? 
Und hier ein Bild aus dem Frauen-KZ-Ravensbrück. Anna und ich im Zellen-Trakt:


Es wird natürlich dann alles "kindgerecht" geplant.

Wir haben uns zum Beispiel die Schreibstube des Weihnachtsmannes angeguckt. Wir wohnten nicht weit entfernt von Himmelpfort und wie jedes Kind weiss, ist dort das Weihnachtspostamt. Leider war der Weihnachtsmann nicht da!




Nur einen Tag haben wir die beiden getrennt. Die Grosse durfte auf einen Reiterhof und Patricia war Käpten des Motorbootes.
Der Reiterhof hiess Hilly-Billy-Town und hat uns übrigens so gut gefallen, dass wir uns vorgenommen haben, unseren nächsten Urlaub dort zu verbringen. Am nächsten Tag sind wir dann eine Stunde per 1PS durch den Naturpark. Zwei Fohlen haben ihre Mamas begleitet.
Hier zeig ich mal eins davon:


Und hier ein Bild aus dem Frauen-KZ-Ravensbrück. Anna und ich im Zellen-Trakt:
