Vögel in unseren Gärten

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Der halb ausgefärbte Jungstar sieht toll aus. :-)
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

michaela hat geschrieben:Der halb ausgefärbte Jungstar sieht toll aus. :-)
Ja, ich mag das auch, wenn die jungen Stare allmählich ihr Jugendgefieder verlieren :-). Danke für Dein nettes Feedback, Michaela.


Unser Garten - Sommer 2013 - Fauna #4

Er hat es leider nicht geschafft - unser Grünfink. Vorgestern waren wir noch hoffnungsvoll, er wirkte schon viel lebendiger. Gestern ging es dann aber ziemlich schnell mit ihm zu Ende. Lange musste er sich glücklicherweise nicht mehr quälen.

Einen Tag, bevor wir ihn einfingen, hatten wir ein paar Bilder und Videos von ihm gemacht, die wir zum Abschluss dieser traurigen Geschichte noch zeigen möchten.
Bild

Zu diesem Thema befinden sich die weiteren Bilder auf unserer HP sowie auch noch ... ein Video. (<---rot klick)


Damit endet auch der Sommer 2013 und geht nahtlos in den Herbst 2013 über - wir werden davon in Wort und Bild an gleicher Stelle berichten.

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Danke für eure tollen Bilder. Habe viel gelacht und Daumen gedrückt.
Schade das der kleine es nicht geschafft hat, trotz eurer mühe.

Danke euch beiden und ich finde es klasse das IHR euch soooo viel Mühe gegeben habt, dem kleinen zuhelfen.

Danke
Lg Sindy
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es tut mir so leid für den kleinen Kerl.
Danke, dass ihr versucht habt ihm zu helfen.
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim E. »

Saisonstart für dem Wintermikrozensus in meinem Garten.
Die Tafel ist gedeckt, Wintergäste können kommen.

Bild
P1000500 von joachimelbing auf Flickr

Die Bilder des Winters 2012/2013:

http://www.flickr.com/photos/22202619@N ... 154180788/
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim E. »

***-Restaurant im Landhausstil

Bild
P1010075 von joachimelbing auf Flickr

als Gäste im Gourmet-Garten am Wochenende:
Ringeltaube, Rabenkrähe, Elster, Eichelhäher, Bergfink, Kohlmeise, Blaumeise, Sumpfmeise, Sperling, Amsel und ein kleiner Falke
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Da ist ja richtig viel los bei dir, Joachim.
Kein Wunder bei so einem großen Angebot an Futterstellen.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://regenwurmgarten.blogspot.de/

Dezemberbaum und Winterstörche
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim E. »

pastellfarbener Nebeldezember mit Rotkehlchen

Bild
P1010408 von joachimelbing auf Flickr
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Danke für Deine schönen Gartenvogelbilder, lieber Joachim.
Ich freue mich schon auf mehr, denn in Deinem Garten ist ja immer ganz schön was los :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Unser Garten - Herbst 2013

Zum Ende der Gartensaison folgt nun ein kleiner herbstlicher Rückblick in chronologischer Reihenfolge.

Wunderbaum Rizinus - Blatt
Bild

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar ...
hier. (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Ich habe auf meinem Balkon auch vor einigen Wochen die Winterfüttersaison eröffnet.

Nach Beschwerden von Nachbarn - runterfallendes Futter würde Tauben anlocken... - habe ich dann noch mal umgebaut und die Futtersäulen innen an der Balkonbrüstung angebracht. Habe keine Lust auf Ärger mit meinen Mitmenschen, auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit ihnen bin. Aber von den Vögelchen werden da jetzt wohl eher nur die mutigsten vorbeikommen dieses Jahr.

Das war noch vor dem Umbau:

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim E. »

Regenfeiertag mit Eichelhäher

Bild
P1010673 von joachimelbing auf Flickr
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim E. »

Bild
P1010823 von joachimelbing auf Flickr
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Es sah nicht nach Star aus, das Vögelchen, dass es sich im Starenkasten bequem gemacht hatte.
Bild

Bild

Herr Kohlmeise war zum Probewohnen vorbeigekommen, und er begutachtete die eventuelle Behausung in spe sehr kritisch. Nachdem er das Interieur getestet hatte, waren die Außenanlagen an der Reihe.
Bild

Bild

Bild

Auch die gute Aussicht und die Umgebung war ihm wichtig
Bild

Nachdem er den Nistkasten und das Umfeld ausgiebig in Augenschein genommen hatte, flog er noch zu einem anderen Nistkasten, der auf der anderen Seite des Hauses hängt. Den hätte er auch gerne besichtigt, aber für diesen Nistkasten haben seit Jahren die Feldsperlinge einen Langzeitmietvertrag unterschrieben. Zu viert saßen sie auf dem Dach des Nistkastens und schimpften wie die Rohrspatzen, ich meine natürlich wie die Feldsperlinge. Herr Kohlmeise sah ein, dass er da keine Chance hatte und flog wieder zum Starenkasten. Und da trällert er jetzt seit gestern so schön wie er nur kann und wartet auf eine flotte Kohlmeisin!

LG
Ulli
Antworten