SWR-Uhu cam Eifel
Moderator: Storchenzentrum
Kam heute vom SWR:
Liebe Uhu-Fans,
sechs Jahre lang haben wir die Uhu-Mama Lotte in ihrem Nest begleitet. Wir
konnten sehen, wie sie ihren Nachwuchs großzieht und fürsorglich ins
Erwachsenenleben begleitet. Wir haben uns mit Lotte gefreut, mit ihr
gezittert und getrauert und dabei einzigartige Einblicke in das Leben einer
Uhu-Familie bekommen. Die vielen Fans der Webcam haben uns darin bestärkt,
dass Projekte dieser Art die Kosten und Mühen wert sind.
Nach sechs erfolgreichen und spannenden Jahren mit Uhu-Dame Lotte werden
wir uns ab Sommer 2014 aus dem Uhu-Webcam-Projekt zurückziehen und nach
etwas neuem suchen. Schließlich sollen auch mal andere Tierarten zu ihrem
Recht kommen. Uns ist bewusst, dass viele treue Fans darüber traurig sind,
doch der Rückzug des SWR aus dem Projekt muss nicht zwingend heißen, dass
es die Uhu-Webcam in Zukunft nicht mehr geben wird.
Wir bedanken uns bei den engagierten Uhu-Experten vor Ort ganz herzlich für
die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschen viel Glück,
Unterstützung und vor allem neue Partner für die Fortführung der
Uhu-Webcam.
Ihr „natürlich!“-Team
Liebe Uhu-Fans,
sechs Jahre lang haben wir die Uhu-Mama Lotte in ihrem Nest begleitet. Wir
konnten sehen, wie sie ihren Nachwuchs großzieht und fürsorglich ins
Erwachsenenleben begleitet. Wir haben uns mit Lotte gefreut, mit ihr
gezittert und getrauert und dabei einzigartige Einblicke in das Leben einer
Uhu-Familie bekommen. Die vielen Fans der Webcam haben uns darin bestärkt,
dass Projekte dieser Art die Kosten und Mühen wert sind.
Nach sechs erfolgreichen und spannenden Jahren mit Uhu-Dame Lotte werden
wir uns ab Sommer 2014 aus dem Uhu-Webcam-Projekt zurückziehen und nach
etwas neuem suchen. Schließlich sollen auch mal andere Tierarten zu ihrem
Recht kommen. Uns ist bewusst, dass viele treue Fans darüber traurig sind,
doch der Rückzug des SWR aus dem Projekt muss nicht zwingend heißen, dass
es die Uhu-Webcam in Zukunft nicht mehr geben wird.
Wir bedanken uns bei den engagierten Uhu-Experten vor Ort ganz herzlich für
die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschen viel Glück,
Unterstützung und vor allem neue Partner für die Fortführung der
Uhu-Webcam.
Ihr „natürlich!“-Team
2 are away :-D

Lotte is looking for them.

http://youtu.be/eFAd8_JCDAo
Little still cannot get food. :-ppp

Lotte is looking for them.

http://youtu.be/eFAd8_JCDAo
Little still cannot get food. :-ppp
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Neu und wichtig!!!
Bitte helfen Sie uns, dass die Uhu-Webcam fortbestehen kann
Liebe Uhufreunde, es ist unabänderlich: der Südwestfunk gibt die Webcam auf. Wir sind dankbar, dass der Südwestfunk solange die Übertragungen ermöglicht hat. Wir möchten aber, dass sie weiterhin für Sie Bilder aus dem Leben der Uhus sendet. Eine Fortsetzung gelingt uns nur, wenn wir Sponsoren für die Webcam finden.
Jährlich sind dazu Aufwendungen in Höhe von 5.000 € notwendig. Die EGE verdient an der Webcam natürlich nichts. Wir haben viel Arbeit damit, aber auch viel Freude wie alle Zuseher und gewinnen dank der Webcam Freunde für die Uhus. Wir wenden uns heute an Sie mit der herzlichen Bitte, mit Ihrer Spende zu der Fortsetzung des Webcam-Einsatzes beizutragen.
Falls Sie den Weiterbetrieb mit Ihrer Spende unterstützen möchten, spenden Sie bitte unter dem "Stichwort Webcam" auf unser Spendenkonto:
Postbank Köln
BLZ 370 100 50
Konto 41108501 oder
IBAN DE66370100500041108501
BIC PBNKDEFF
Würden einhundert Sponsoren einmal jährlich je 50 Euro spenden, wäre die Fortsetzung gewährleistet, ohne dass dazu die Rücklagen der EGE oder andere zweckgebundene Spenden der EGE angegriffen werden müssten.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Die Webcam trägt zur Umweltbildung bei. Die Förderung der Umweltbildung gehört zu den satzungsgemäßen Zielen der EGE.
Gleichwohl hoffen wir, dass das Spendenaufkommen sich künftig nicht allein auf den Weiterbetrieb der Webcam beschränkt, sondern sich weiterhin Uhufreunde finden, denen auch die übrigen Naturschutzanliegen der EGE eine Herzenssache sind.
Uhu Lotte erschien uns und anderen Zusehern vor einigen Tagen leicht gehbehindert zu sein. Wir behalten sie im Auge, haben aber den Eindruck, dass sie weiterhin zur Ernährung der drei Jungvögel beiträgt. In der vergangenen Nacht haben die beiden älteren Jungvögel ihren ersten Ausflug gemacht, der Jüngste bleibt vielleicht noch ein paar Tage im Nest.
Mit freundlichen Grüßen und Dank für Ihre Treue und beständige Mitsorge
Stefan Brücher
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
Bitte helfen Sie uns, dass die Uhu-Webcam fortbestehen kann
Liebe Uhufreunde, es ist unabänderlich: der Südwestfunk gibt die Webcam auf. Wir sind dankbar, dass der Südwestfunk solange die Übertragungen ermöglicht hat. Wir möchten aber, dass sie weiterhin für Sie Bilder aus dem Leben der Uhus sendet. Eine Fortsetzung gelingt uns nur, wenn wir Sponsoren für die Webcam finden.
Jährlich sind dazu Aufwendungen in Höhe von 5.000 € notwendig. Die EGE verdient an der Webcam natürlich nichts. Wir haben viel Arbeit damit, aber auch viel Freude wie alle Zuseher und gewinnen dank der Webcam Freunde für die Uhus. Wir wenden uns heute an Sie mit der herzlichen Bitte, mit Ihrer Spende zu der Fortsetzung des Webcam-Einsatzes beizutragen.
Falls Sie den Weiterbetrieb mit Ihrer Spende unterstützen möchten, spenden Sie bitte unter dem "Stichwort Webcam" auf unser Spendenkonto:
Postbank Köln
BLZ 370 100 50
Konto 41108501 oder
IBAN DE66370100500041108501
BIC PBNKDEFF
Würden einhundert Sponsoren einmal jährlich je 50 Euro spenden, wäre die Fortsetzung gewährleistet, ohne dass dazu die Rücklagen der EGE oder andere zweckgebundene Spenden der EGE angegriffen werden müssten.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Die Webcam trägt zur Umweltbildung bei. Die Förderung der Umweltbildung gehört zu den satzungsgemäßen Zielen der EGE.
Gleichwohl hoffen wir, dass das Spendenaufkommen sich künftig nicht allein auf den Weiterbetrieb der Webcam beschränkt, sondern sich weiterhin Uhufreunde finden, denen auch die übrigen Naturschutzanliegen der EGE eine Herzenssache sind.
Uhu Lotte erschien uns und anderen Zusehern vor einigen Tagen leicht gehbehindert zu sein. Wir behalten sie im Auge, haben aber den Eindruck, dass sie weiterhin zur Ernährung der drei Jungvögel beiträgt. In der vergangenen Nacht haben die beiden älteren Jungvögel ihren ersten Ausflug gemacht, der Jüngste bleibt vielleicht noch ein paar Tage im Nest.
Mit freundlichen Grüßen und Dank für Ihre Treue und beständige Mitsorge
Stefan Brücher
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
Freundlichst
Schleiereule51
Schleiereule51
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Ich hatte dem Stefan den Vorschlag von Doris -UHU als Sponsor zu werben- übermittelt. Leider unterstützen die ihre Namensvettern nicht mehr seit 8 Jahren... Schade! Ich schreibe jetzt noch einmal an den SWR, ob die nicht mal irgendwie für Nachfolger werben können. Über FB, ich weiß nicht, ob man da jetzt noch viele Leute erreichen würde... Auf jeden Fall werde ich mich selbstverständlich mit einer Spende beteiligen.
Freundlichst
Schleiereule51
Schleiereule51
Guten Morgen meinen 3 Kegeln und natürlich allen Zusehern. Es war schön zu sehen, dass alle 3 gestern nochmals zusammen waren. Ich habe es nicht glauben können. So hat meine Kleine nun noch nichts vernünftiges zu Futtern bekommen. Sie muß HUNGRIG sein. Lieber Herr Brücher, wir werden heute 15,-Euro überweisen ( mehr ist im Moment nicht über). Hoffe es machen noch mehr mit. Viel Glück und herzliche Grüße Katta :)