Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Das Storchennest in Vetschau / Spreewald im Detail

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von stiloangi »

weg ist er wieder :wink:

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von Doris »

In der Umgebung von Vetschau fehlen noch einige Störche.

http://www.lr-online.de/regionen/luebbe ... 25,4990246

Wieder zurück, mit Baumaterial

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7652
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von Idefix »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wer genau hinsieht, kann noch die Beine in der Luft erkennen, war ein sehr schneller ind steiler Start :lol:

Bild
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Guten Morgen Vetschau

Beitrag von stiloangi »

:)

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von gabi »

Seit Sechs gähnende Leere lt. Archiv :(
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von stiloangi »

Storch ist da :D

Bild
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7652
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von Idefix »

Er hat uns heut aber warten lassen! :roll:

Bild
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von stiloangi »

Vielleicht ist es eine Madame :?:

Mal schauen, was noch so passiert in den nächsten Tagen :wink:

16:07 Uhr:

Der, die, das Storch hat ins Nest gekotet... und ist abgeflogen :!:

und

16:10 Uhr wieder da :D , oder ein anderer... :?:
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Guten Morgen Vetschau

Beitrag von stiloangi »

:)

Es war "Besuch" da.

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Guten Morgen Vetschau

Beitrag von stiloangi »

:?:

Bild
Karlheinz Nickola

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von Karlheinz Nickola »

Was nützt die beste Kameratechnik, wenn die Hauptakteure fehlen....
Was ist nur los mit den beiden????
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von Doris »

Vielleicht hat sich Cico in einem anderen Nest mit einer Störchin zusammen getan, der auch der Partner fehlt.
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von stiloangi »

Oder das 2015-Paar hat ein anderes Nest gesucht, es schien, als wäre unter dem Nest mehr "Bewegung" als früher, die Störche haben oft nach unten geschaut.

Wahrscheinlicher ist jedoch diese Erklärung:

Es ist genau zehn Jahre her, dass wir bei den ostziehenden Weißstörchen ein so genanntes "Störungsjahr" erlebt haben. Im Jahr 2005 wurde im gesamten Einzugsgebiet der über die Südostroute nach Afrika ziehenden Störche ein Bestandsrückgang von bis zu 30 Prozent festgestellt. Selbst viele erfahrene Altstörche trafen erst so spät an ihren Brutplätzen ein, dass sie nicht mehr mit einer Brut begannen. ....
Auch die diesjährige Konstellation hat nach meiner Einschätzung Potenzial für ein Störungsjahr......
Ich rechne daher nicht mehr damit, dass sich die Nester in den kommenden Tagen noch sehr schnell füllen werden. Je weiter wir uns aber dem Monatsende nähern, desto mehr nimmt auch die Brutbereitschaft der Störche ab. Sollte es doch noch anders kommen, wäre das jetzt eine positive Überraschung.
In den westlichen Bundesländern würde ein Störungsjahr der Ostzieher in seiner Wirkung dadurch abgemildert werden, dass hier sehr viele Störche über die Westroute ziehen und damit von den aktuellen negativen Witterungseinflüssen nicht beeinflusst werden. In zehn, spätestens aber 14 Tagen werden wir ziemlich sicher wissen, ob die schlechte Prognose für das Storchenjahr 2015 tatsächlich Realität werden wird.


Quelle:

http://www.stoerche-doberan.de/drupal/node
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Guten Morgen Vetschau

Beitrag von stiloangi »

:?:

Bild
zumbach66
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 10:30

Re: Beobachtungen im Vetschauer Nest 2015

Beitrag von zumbach66 »

Das Nest wird dieses Jahr leer bleiben. Ich bin entäuscht und ein wenig traurig. :wink: Wie geht es Euch so?
Antworten