Pinguine O' Higgins Antarktis

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Ich sehe den Seidenschnabel gar nicht so gerne bei den Pingi's !

Nachtrag: Muss natürlich "Scheidenschnabel" heißen :wink:

Bild

Seidenschnabel

Der hier aufgestellte Vogel stammt von der Insel King George, der Hauptinsel der Südshetlands, nahe der antarktischen Halbinsel gelegen. In Verbindung mit der Arbeit thüringischer Biologen in der russischen Antarktisstation "Bellingshausen" gelangte er, nach elf Jahren in der Tiefkühltruhe 1991 nach Thüringen.

Als der deutsche Naturforscher Georg FORSTER als Teilnehmer der Weltum- seglung von James COOK in den Jahren 1772 bis 1775 auf diese Vögel stieß, erfüllten sich die Hoffnungen auf einen wohlschmeckenden Braten nicht: "Wir glaubten einen Leckerbissen daran zu finden, allein das Fleisch hatte einen so unerträglichen Gestank, daß niemand davon kosten wollte..." schrieb er enttäuscht in seinem Reisebericht. Verwunderlich ist dies nicht. Scheidenschnäbel halten sich vorzugsweise in Pinguinkolonien sowie an den Liegeplätzen der Robben auf und verzehren deren Fäkalien, denen noch ausreichend Nährstoffe zu entnehmen sind. Darüberhinaus nehmen sie aber auch am Spülsaum der Küsten kleine Krebstierchen, Schnecken und Algen auf. In den Pinguinkolonien vergreifen sie sich gelegentlich an Eiern und kleinen Küken. Im antarktischen Sommer (Dezember - Januar) suchen sich Scheidenschnäbel in eisfreien Regionen eine Felsspalte zum Brüten. Aus 2-3 Eiern schlüpfen nach einem Monat die Küken. Wer jemals die graubraunen Jungen gesehen hat, wird bestätigen müssen, daß es durchaus schönere Vogelkinder gibt.Ob unser Scheidenschnabel auf King-George-Island geboren wurde, wissen wir nicht. Zumindest aber hat er die letzten vier Jahre seines Lebens dort zugebracht. Denn so lange trug er einen Ring, den ihm die thüringischen Wissenschaftler anlegten und dessen Ziffernkombination mit dem Fernglas auch aus größerer Distanz gut ablesbar war. So wissen wir, daß er sich nahezu ausschließlich auf einem kleinen eisfreien Teil der Insel und den zahlreichen im Meer vorgelagerten Felsen aufhielt. Er starb am 24. April 1990 eines natürlichen Todes in der russischen Antarktisstation "Bellingshausen" und ist nun im Naturkundemuseum Erfurt zu bewundern.

Quelle: Naturkundemuseum Erfurt
Zuletzt geändert von Angie am Mi 28. Nov 2007, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Man gönnt uns wieder einen Blick . . .

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Angie, sind Seidenschnabel und Weißgesichts-Scheidenschnabel unterschiedliche Vögel oder liegt es nur an der Schreibweise? Ich kannte bisher nur den Scheidenschnabel :wink:

Das sieht so harmonisch aus - zum Dahinschmelzen


Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Piri hat geschrieben:@ Angie, sind Seidenschnabel und Weißgesichts-Scheidenschnabel unterschiedliche Vögel oder liegt es nur an der Schreibweise? Ich kannte bisher nur den Scheidenschnabel :wink:
Das ist ja jetzt ein Ding.
Ich weiß gar nicht mehr, was ich als Suchbegriff eingegeben habe. Aber es kam die Seite vom Museum und dort hat man sich in der Überschrift wohl verschrieben.
Natürlich muss es Scheidenschnabel heißen ...
ist ja komisch, mir wäre das gar nicht aufgefallen :wink:
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Angie, ich war nur so verwirrt, weil ich die Weißen nur als Scheidenschnabel kannte, aber es hätte ja sein können, dass es zwei verschiedene Arten gibt, nun sind wir wieder klüger, Du weißt ja: ,,Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu."
Ich wünsche Dir eine gute Nacht :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Ich war jetzt auch verwirrt ... hab im Nachhinein gesehen, dass der Seidenschnabel bei Harry Potter vorkommt.
Aber den hab ich nicht gelesen. Bildungslücke ?
Hmmmmh ... das mit der alten Kuh muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.
Obwohl "alt" und "Kuh" ja jeweils keine Schande ist ... :D :wink:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

guten morgen :)
welch vewirrung am frühen morgen angie :lol:
jetzt bin doch nochmal bei martin,vorsichtshalber gucken gegangen :wink:
danke dir für die info :)
Bild
hier grieselt's wieder
Bild
sieht irgendwie nach weltuntergang aus...
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Jetzt sagt ja nicht mehr ,,Schmutzfink" zu mir!

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

guten morgen :)
Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Tz, tz, tz, wer läßt denn links vor der Mauer die kostbaren Eier ohne Schutz :(

Bild

Piri gib das Motzen auf, bin doch schon wieder zurück!

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Was Ivory und Ebony sich wohl zu erzählen haben?

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Hier kann man sehr gut die einzelnen Nester erkennen

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Die Ablösung ist da

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

guten morgen :)
schön vollgesch... :wink:
Bild
Bild
Bild
jetzt bekommt er bestimmt" ausmecker" von ihr ,weil er so vollg... ist :wink:
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wenn ich doch nur wüßte, wer mich so bekackt hat, dem würde ich es aber geben . . .,
wo doch die Überreste vom Krill so lange haften bleiben:(
Sagt doch selbst, ist das nicht eine Riesensauerei!?

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten