@Birgit19 -
niedliches Bild von Ida ... danke fürs Zeigen

.
Ramona hat geschrieben:tolle bilder - vielen dank andrea und heidi....
sag mal heidi - vielleicht hab ich es auch überlesen, was hat denn nun der papa-geier? wirklich stress? und wird das wieder?
Hallo
Ramona, wir haben uns sehr über Dein Lob gefreut - danke

.
Was es mit unserem Papageier auf sich hat ... stimmt, ich hatte es schon mal erwähnt

. Aber ich fasse es gerne nochmal zusammen.
Niko's Köpfchen wurde innerhalb nur einer Nacht von Luna völlig kahl gerupft - sei es, dass sie die Federchen fürs Nest benötigte oder vielleicht langweilte sie sich oder der Stress mit dem gerade geschlüpften Kleeblatt ... keine Ahnung.
Dieses Verhalten kommt unter Papageienvögel gelegentlich vor - ist also nicht unüblich. Luna scheint halt ein sog. "Rupfer" zu sein, denn ihren ersten Mann hatte sie ja ebenfalls kahl gerupft. Kurz darauf ist er ja gestorben. Keine Ahnung, ob damit ein Zusammenhang bestand ...
Doch Niko ist vollkommen mobil, futtert von morgens bis abends ... um immer mal wieder seine Luna zu füttern, die ihrerseits das Futter dann letztendlich an das Kleeblatt weiterreicht. Beide sind ausgesprochen fürsorgliche Eltern - ich muss immer wieder staunen ...
Einige Tage hatten wir ja Sorge, dass Niko einen kahlen Kopf behält, dass Luna ihm womöglich auch die Kiele mit ausgerupft haben könnte ...

. Aber inzwischen sprießt beim Niko wieder langsam weicher Flaum und die ersten Federchen bilden sich auch schon. Somit nehmen wir an, dass Niko wieder ein schwarzes Köpfchen haben wird, wenn wir in drei Wochen aus dem Urlaub zurück sind - falls Luna den Papageier nicht erneut rupfen sollte ...

.
@Helga -
auch an Dich recht herzlichen Dank für Deine netten Zeilen, über die wir uns sehr gefreut haben. Ja, irgendwie sieht unser Papageier nun lustig aus, und auch wir müssen immer grinsen, wenn wir ihn so bei seiner emsigen Futtersuche beobachten

.
Doch nun geht es weiter mit einer neuen Folge ...
Lovebirds - April 2008
Bildertagebuch der zweiten Brut - Fortsetzung
20.04.08
Das hier ist wieder so ein Bild, bei dem mir angst und bange geworden ist: das kleinste Küken lag mit dem Kopf unter dem größten Küken und hat vergeblich versucht, sein Köpfchen hervorzuzuziehen. Es ruckelte und ruckelte, setzte sogar die kleinen Flügelchen mit ein um endlich darunter hervorzukommen ... aber nichts da. Das Geschwisterchen auf ihm war einfach nicht wach zu bekommen.
Aber Mama kam und hat es gleich befreit
Auch auf diesem Bild sind die beiden Kleinen wieder unter den großen Geschwistern.
"Was wollt ihr denn überhaupt von uns ... wir hudern doch bloß!"
Hudern und gleichzeitig Selber-noch-wachsen macht doch seeehr müde ...
"Du kleiner Quirl ... nun komm' mal wieder unter meine Fittiche - ist doch draußen noch zu kalt für so'n Nackedei."
"Nööö ... ist uns zu warm da drunter!"
Gleich geht's weiter ... 