Danke Tina und Lukasius.Lukasius hat geschrieben:Tolle Bilder Doris! Freu mich auch immer wenn es neue Bilder gibt. Mal ne Frage: Werden die jungen Störche auch beringt?

Lukasius, wann besuchst du die Störche denn mal wieder?
Ja, sie werden beringt.
Im letzten Jahr am 25. Mai, einem Freitag Nachmittag.
Vielleicht also wieder nächste Woche, ich weiß es nicht.
Heute Mittag waren wieder mindestens 2 Fremdstörche über dem Horst in Dorsten.
Es war zwar kein Angriff, aber mir kommt es fast so vor, als wollen sie Fremden unser Stöche ärgern.

Beide Altstörche waren bei den Jungen und haben die Fremden verklappert

Dann flog doch einer der Altstörche hinterher und ein Storch blieb mit den Jungstörchen alleine zurück

Ich glaube, der Kleine wollte auch noch hinterher


Hier sind drei Störche hoch oben in der Luft.
Durch den Telekonverter sehen sie näher aus, als sie waren.
Es war ein tolles Bild, wie sie sich nach und nach in den Himmel geschraubt haben
und langsam immer weiter unseren Blicken entschwanden.
Wir hatten auch den Eindruck, dass dort nicht nur 3 sondern 5 Störche am Himmel waren.

Die Rohrweihe konnte ich heute auch wieder beobachten.
Sie hat ihr Revier an der Plattform. Vielleicht sind wegen ihr in diesem Jahr kaum Lachmöwen dort.
Das Bild ist nicht besonders

Ein Landkärtchen habe ich auch noch gesehen

Und einen freilaufenden Hund mit Herrchen, direkt auf der Wiese neben dem Storchennest.
Natürlich standesgemäß mit dem Auto bis zur Wiese vorgefahren.
Ist zwar ein Naturschutzgebiet, aber was solls?
Wen interessiert denn schon, ob gerade die Bodenbrüter wie Kiebitz, Fasan und Rebhuhn brüten oder Junge aufziehen?
Hauptsache Wauzi hat seinen Auslauf. Wofür zahlt man denn Hundesteuer?
Wenn ich so etwas sehe, werde ich wirklich wütend!





Im Regionalprogramm des WDR gab es einen Bericht über das Hervester Bruch
http://www.wdr.de/mediathek/html//regio ... kdo_02.xml