Unsere Haustiere

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
andrea
Beiträge: 241
Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von andrea »

Hallo zusammen!

Danke nochmal fürs Daumen drücken - wir pflegen halt weiter! :)

In der kleinen Voliere steht ein bepflanzter Topf und Mait hält sich sehr gern und viel in diesem Topf auf und hinterlässt auch die typischen Amselspuren - nämlich umher geworfene Erdkrümel! Der Kot hat sich auch schon geändert von der Farbe und Konsistenz her. Obst und Brot und auch schon mal mit Obst vermischtes Tartar bieten wir ja auch abwechselnd an - es ist erstaunlich, wie sich manchmal tageweise der Geschmack der kleinen Amseln geändert hat. Auch die Beoperlen sind in zwei Farben vorhanden und an manchen Tagen mochten sie die roten weit weniger und an anderen Tagen spuckten sie die hellen wieder aus. Scheinbar mischen sie sich instinktiv die richtige Futterzusammensetzung selbst. :)

Ringsum unser Haus stehen viele Strassenlaternen, so dass es nie ganz dunkel draussen ist. Ich denke, es war ein Problem, dass wir die Beiden über Nacht wieder in den kleinen goldenen Käfig getan haben und der stand innen und dort war es sicher dunkler, weil wir wegen der Unwetter natürlich die Terassentür geschlossen hatten. Und wenn Crim da vielleicht wegen Donner einen Schreck bekam und losflatterte ..... da könnte er/sie sich schon den Kopf gestoßen haben.
Naja, wie schon geschrieben, das wird uns niemand zweifelsfrei sagen können - jetzt heisst es halt weiter machen und wenn Crim so gut mitmacht und auch fressen will, dann ist ja Hoffnung.

Bild

Crim in Seitenlage - seit Freitagmorgen meistens so anzutreffen, aber seit gestern Vormittag meistens mit göffneten Augen und auch Reaktionen auf den Anblick von einem von uns. Das Käfigunterteil ist ringsum ausgepolstert, weil er von Zeit zu Zeit flattert und sobald er etwas an den Krallen spürt, sich auch mit den Beinen abstößt und sich dadurch doch ganz schön herum bewegt.

Ein Bild mit wachen Augen folgt mal noch, mein Mann hat nur heute unseren Knipser mit.

Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

och mensch....
aber es ist bestimmt ein gutes zeichen wenn wieder mehr reaktion erfolgt und vor allem wenn es frißt-toi,toi,toi weiterhin-selbstverständlich für beide kleinen!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es tut mir so leid, Andrea.
Ich hoffe, dass die kleine Amsel es schafft.
Ich finde es immer noch bewundernswert, was ihr für die 2 kleinen Vögel alles leistet.
Ramona

Beitrag von Ramona »

ach andrea - so ein kleines häufchen... ich drücke ganz doll weiter...

mietzi und mäxx - die beiden vertragen sich eigentlich nicht so gut. sie sind wie hund und katz im miniformat. mäxx stänkert gern und die diva tickt gern aus. da gibts manchmal solche massiven kämpfe, dass stühle umkippen und ich erst mal meckern muss. mäxx fordert das aber regelrecht heraus.
ansonsten leben sie neben einander her und behalten den anderen immer argwöhnisch im auge.
mäxx würde ja sooooo gern spielen. auch unsere minifuzzi draussen möchte er immer wieder animieren, aber auch die macht ihm unsanft klar, dass sie das nicht wünscht. und als kleiner draufgänger stänkert man dann eben immer weiter, bis einer der älteren damen ausrastet. :wink:

mietzi ist recht ruhig geworden, seit mäxx hier ist. sie spielt wesentlich weniger und besucht ihre üblichen lieblingsplätze nicht mehr. sie liegt dauerhaft in der küche auf einem stuhl und schläft nur noch. sie taut erst etwas auf, wenn mäxx draussen ist.
manchmal denke ich, im sinne von mietzi haben wir doch einen fehler gemacht.

der witz ist, unsere jessy duldet alles, was der lütte macht. der darf sich mit ihr alles erlauben. :D

die bilder sind nicht ganz so gut, weil es schon gedämmert hat. hier auf der suche nach dem trockenfutter...
Bild

Bild
Lili

Beitrag von Lili »

Milliarden Tiere werden auf der ganzen Welt in noch nie dagewesenem Ausmaß missbraucht und benutzt. Ob in Langzeittiertransporten, Massentierhaltungen, Streunertötungsanlagen oder Tierversuchslabore, überall wird mit eiskalter, institutionalisierter Brutalität mit Tieren umgegangen, als wären sie Sachen.

Es gibt bislang nur sehr unzureichenden staatlichen und praktisch gar keinen internationalen Schutz für die betroffenen Tiere. Bei der überwiegenden Mehrheit werden nicht einmal die minimalen Grundbedürfnisse gewahrt.

Ob nun Tiere weltweit weiterhin wie maschinelle Produktionseinheiten behandelt oder endlich als empfindungsfähige Wesen anerkannt werden, liegt in Ihrer Hand!

Ziel der Petition (Unterschriftenaktion) ist, die Vereinten Nationen davon zu überzeugen, eine Tierschutz-Deklaration anzunehmen, die Tiere als empfindungsfähige Wesen anerkennt, welche fähig sind, Schmerzen und Leid zu erfahren.

Die Welttierschutzgesellschaft braucht 10.000.000 Unterschriften, helfen Sie mit VIER PFOTEN dieses Ziel zu erreichen. Wir halten Sie am laufenden und werden die gesammelten Unterschriften an die Initiatoren übergeben!

http://www.vier-pfoten.de/website/outpu ... language=1


Unterschriften werden dringend gebraucht und es wäre wirklich schön, wenn Ihr diesen link weiterleiten würdet!

Danke im Voraus
Lili
andrea
Beiträge: 241
Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von andrea »

Hallo alle zusammen!

Nach den samstäglichen Fortschritten ging es Sonntag und Montag leider nicht so weiter, im Gegenteil Crim wirkte sehr müde und hat auch körperlich abgebaut - sie frisst natürlich nicht mehr so viel, als würde sie selbst es sich nehmen können. Nachmittags dann nochmal ein TA Besuch und ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass der Crim erlösen würde - aber nein, der Kampf geht weiter.
Ein Bekannter, der einmal Papageien gezüchtet hat, hat uns ein Vitaminpräparat empfohlen, auf das er schwört - bei ihm wohl immer DAS Mittel, wenn nix mehr half.
Das wurde bestellt und kann heute abgeholt werden - da hoffen wir natürlich, dass es Fortschritte bringt!
Hinzu kam noch ein Schmerzmittel, damit Crim auch mal Ruhe vor den Krämpfen hat und wenigstens nachts mal zur Ruhe kommt.
Ansonsten machen wir weiter wie bisher und ich habe den Eindruck, dass Crim wieder etwas munterer geworden ist, auch mal wieder piepst (was am So und Mo kaum noch der Fall war) und sogar mal versucht, sich in der Ecke aufzurichten, wenn sie sich da mal günstig hingeflattert hat. Die Kraft in Beinen und Flügeln ist da - aber irgendwo gibt es Probleme, alles zu koordinieren.
Das recht Auge scheint wieder intakt und sehfähig, beim linken dagegen erscheint der Hautrand gar nicht richtig rund, sondern wie eingedellt - weiss nicht, wie ich es anders ausdrücken soll. Auf Berührung reagiert das Auge, also wenn wir Crim zum Füttern in der Hand haben, kommt man schon mal in Richtung Auge - dann schließt es sich, aber ansonsten denke ich, ist es nicht mehr in Ordnung.
Nach den Fütterungen legen wir Crim möglichst abwechselnd auf die Sieten - aber sie flattert sich in 99% der Fälle wieder auf die linke Seite, wohl um mit dem rechten Auge wenigstens die Umgebung zu sehen, wenn sie sich schon so kaum bewegen bzw. gezielt fortbewegen kann.
Mait hingegen ist munter und fröhlich und hat auch diverse Regenfälle und stürmischen Wind draussen überstanden.
Die Würmchen sucht sie sich mit Begeisterung aus der Erde - und saut dabei so herum., dass nun der Volierenboden schon ziemlich "verdreckt" ist! Eben typisch Amsel. :D

Bild

Bild

Bild

Im Hintergrund der Topf, in dem sie auch gerne sitzt und in der Erde und an den Blättern pickt.

Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Ramona

Beitrag von Ramona »

andrea- das tut mir alles sehr leid... ich drücke und hoffe weiter... :cry:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke andrea,
ich hoffe und drücke weiter die daumen für das amselkind!
Zuletzt geändert von Regenstern am Do 14. Aug 2008, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke für die Berichte und für die Pflege des Amselkindes, Andrea.
Ich hoffe ganz fest und drücke weiterhin alle Daumen, dass es bald besser geht.
andrea
Beiträge: 241
Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von andrea »

Dankeschön - es hilft!
Seit gestern ist es ganz deutlich, sie hebt den Kopf von mal zu mal mehr und länger! :D
Heute habe ich auch endlich das Vitamin bekommen - die erste Fütterung damit ist nun auch erfolgt - mal sehen, wie die Augen dann leuchten! ;)
Also, weitermachen und wenn sie Dauergast auf der Terrasse wird, auch egal. :)

Gruß Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Ramona

Beitrag von Ramona »

das sind vorsichtig betrachtet trotzdem schöne nachrichten! ich drücke weiter!!

und wenn schon, manch einer hat nen vogel und ihr eben ne amsel... :wink: :lol:
andrea
Beiträge: 241
Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von andrea »

Hehe - genau, Ramaona - und die sowas von gerne! ;)
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Andrea ich finde das ganz toll,was Ihr mit den kleinen Amselkindern macht.Müssen sie Nachts auch versorgt werden?Weiterhin alles Gute und toi toi toi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Ramona

Beitrag von Ramona »

wir haben zur zeit mal wieder ein kleine maus in "pflege". die freundin von steven und ihre eltern haben einen schuppen ausgemistet und da lag dann plötzlich eine babymaus herum. nicht mehr gaaanz so klein, aber noch in den kinderschuhen... :wink: die eltern wollten das kleine ding der katze geben. die kinder wollten das nicht und bettelten es aufzunehmen. nach zwei tagen wollten die eltern das aber nicht mehr so recht und die verhandlungen mit der katze wurden aufgenommen. bis die kids hierher kamen und das mäuschen mitbrachten - nun sitzt es hier in heu und stroh und hobelspänen und will laufend den großen ausbruch üben. zuerst hatte ich es in einem vogelkäfig, aber es ist noch so klein, dass es durch die stäbe flitzen gehen wollte... da mussten wir improvisieren - vorerst. eigentlich soll ja das kleine ding mal in die freiheit zurück. wenn es groß und stark ist...

Bild

hier kann man es leider nicht sehen, aber sie hat einen süßen kleinen weißen fleck auf dem köpfchen.
andrea
Beiträge: 241
Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von andrea »

Nettes Piepserchen, Ramona! :)

Nein, Addi, nachts müssen sie nicht versorgt werden - Mait, die kleine Amsel in der Voliere gar nicht mehr. Gestern habe ich ihr gegen 21.30 Uhr noch was gebracht, aber da sass sie schon aufgeplustert auf einem Zweig und wollte gar nix mehr.
Crim, die kleine Kranke, bekommt so gegen 23 Uhr das letzte Mal etwas Futter und dann wieder ab 7 Uhr stündlich.

Wobei 7 Uhr für Mait draussen schon was spät ist - die Sonne geht ja früher auf (noch) und sie ist dann schon putzmunter und zwitschert uns dann beim ersten Füttern schon entgegen - so nach dem Motto: Na wird aber auch Zeit jetzt, ist doch schon lange hell! ;)

Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Antworten