Vor den Toren unserer Stadt ...

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Regen wurde allmählich stärker, und wir waren froh, als wir schließlich wieder zu Hause waren.

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Heidi.......hinter unserem Friedhof entdeckte ich heute diesen Baum voller Mistel.. Bild
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Helga Sp hat geschrieben:Danke Heidi.......hinter unserem Friedhof entdeckte ich heute diesen Baum voller Mistel.. Bild
Danke für Dein Mistelbild, liebe Helga :D. Früher dachte ich immer, das wären lauter verwaiste Nester :lol: . Inzwischen weiß ich aber, dass es eine Halbschmarotzerpflanze ist, die obendrein noch tiergiftig ist, sogar für Vögel.

Doch jetzt geht es wieder weiter mit einer neuen Folge aus unserer Serie ...


Vor den Toren unserer Stadt - 08.03.09

Zur Zeit haben wir hier regelrechtes Aprilwetter - Wolken, Sonne, Regen, Hagel im kurzen Wechsel.
So nutzten wir mal eine Regenpause um nach den Kranichen zu schauen.

Auf dem Rastplatz von 'Kraniche, Schwäne & Co.' trafen wir heute nicht einen einzigen Kranich an. Dafür flog dieser Höckerschwan in Augenhöhe an uns vorbei - hin zu den anderen Schwänen, die ganz weit hinten auf den Feldern rasteten.
Bild

Wir fuhren weiter, dorthin wo wir ebenfalls Kraniche vermuteten - und hier wurden wir fündig.
Bild

Bild

Doch nach einer Weile flogen sie auf und davon.
Bild

Bild

So fuhren wir wieder zurück in Richtung Heimat, dazu die schmale Durchgangsstraße am Ausbaugelände des Flughafens entlang, in der Hoffnung, gegenüber auf den weiten Feldern noch mehr Kraniche entdecken zu können. Dort stand zwar ein großer Trupp, aber leider viel zu weit entfernt zum Fotografieren. Doch ihre herrlichen Rufe, die hörten wir bis zur Straße hin.


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Während wir dem Trompeten der Kraniche noch ein wenig zuhörten, sahen wir über uns einen Rotmilan auf Beutesuche.
Bild

Gegenüber des Vorjahres hatte er nun ein großes Revier nahezu für sich allein, denn die vielen Bussarde und Falken sind leider nahezu alle fort. Ist der Flughafenausbau daran Schuld? Oder ist es der harte Winter gewesen, der die Greifvögel verhungern ließ? Wir werden das nie erfahren.

So fuhren wir ein Stückchen weiter auf der Durchgangsstraße entlang und sahen viele farbenprächtige Stare auf den Bauzäunen sitzen. Ein herrlicher Anblick, als sich für wenige Sekunden die Sonne durch die Wolken kämpfte und das Gefieder der Vögel metallischbunt aufleuchten ließ.
Bild

Bild

Bild

Bild

Doch ziemlich kurz darauf fing es schon wieder an zu regnen, und wir fuhren heim.

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
wutzelbutz
Beiträge: 291
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von wutzelbutz »

Wie immer, wunderschöne Bilder von euch! :D Man kann immer nur staunen, welch schönes Umland unsere Stadt doch hat...
Viele Grüße aus Berlin Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Herzlichen Dank für Deine freundliche Anmerkung, lieber Paul.
Ja, da hast Du Recht ... unser Umland ist wunderschön. Und wenn dann endlich auch noch das Wetter mal wieder besser sein würde ... :wink:
Nun ja, der nächste Frühling kommt bestimmt. :wink: :roll:

Doch nun geht es erst mal weiter mit einer neuen Folge aus unserer Serie ...


Vor den Toren unserer Stadt - 11.03.09

Als Bernd vormittags durch die Scheibe vom Küchenfenster dieses Meislein fotografierte, schien es uns sagen zu wollen: 'Warum kommt ihr nicht raus? Die Sonne scheint doch so schön ...'
Bild

Meislein hatte Recht. Wir hatten es nur noch nicht mitbekommen, denn das Meislein befand sich im Schattenbereich des Nebenhauses. Doch das Wetter war sehr wechselhaft - mal Wolken ... dann wieder Sonne.

Also entschlossen wir uns zu einem Kurztrip, aber nur bis zum Flughafenausbaugelände, in der Hoffnung, dort evtl. noch 'unsere' Kraniche anzutreffen.

Gerade mal zwei Kraniche sahen wir - wovon der eine ganz weit hinten auf dem Feld und der andere zwar relativ nahe am Feldrand, aber dafür auch noch im Schatten stand und schließlich aufflog, als wir mit dem Auto am Fahrbahnrand anhielten..
Bild

Bild

... ansonsten nur 'leere' Felder.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Also fotografierte Bernd halt die Stromleitungen - die konnten wenigstens nicht wegfliegen.
Es sah nämlich schön aus, als die Drähte von dem momentan diffusen Sonnenlicht angestrahlt wurden.
Bild

Bild

Bild

Als wir ein Stückchen weiter des Weges fuhren, sahen wir plötzlich Herrn Fasan mit seinen Hennen aus dem hohen Gras auftauchen, der offensichtlich seinem Widersacher nachsah, der sich gerade von dannen trollte.
Bild

Hier ein kleiner Ausschnitt auf die Kranlandschaft für den Flughafenausbau:
Bild

Ja, sie bringt wenigstens ein bisschen Farbe in dieses durch den Ausbau gebeutelte Gelände ...
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Plötzlich entdeckten wir an einem zur Abwechslung mal wieder blauen Stück Himmel diesen herrlichen Beinahe-Vollmond.
Bild

Nun fuhren wir auf der schmalen Verbindungsstraße wieder in Richtung Heimat und entdeckten dabei links des Weges eines ziemlich großen Schwarm hübscher Ringeltauben ...
Bild

... die mit der Futtersuche beschäftigt waren - ...
Bild

... ebenso dieses Goldammermännchen und die beiden Feldsperlinge.
Bild

Fast am Ende der Felder stieg plötzlich ein Trupp Kraniche auf, der dort in einer Senke gerastet haben muss.
Bild

Wir schauten diesen herrlichen Vögeln nach, bis sie schließlich aus unserem Sichtfeld verschwunden waren.
Erfreut darüber, dass wir sie nun doch noch gesehen und gehört haben, fuhren wir nach Hause.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Hercer

Beitrag von Hercer »

Was sind das für tolle Fotos :lol: Auch wenn nicht alles Natur war :wink: Aber einfach Super :!: :lol:
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Hercer hat geschrieben:Was sind das für tolle Fotos :lol: Auch wenn nicht alles Natur war :wink: Aber einfach Super :!: :lol:
Es freut uns sehr, dass Dir unsere Bilderfolge gefallen hat. Danke für Deine netten Zeilen :D .

Sicher - zwar war manches darin nicht Natur ... doch irgendwie schon sehr 'naturnah' insofern, dass durch diesen Flughafenausbau den Tieren, auch 'unserem' Storchenhorst Waßmannsdorf, sehr viel Lebensraum genommen wurde. Z.B. die Störche müssen nun wesentlich weiter fliegen um einen Futterplatz zu finden - von der Gefahr der nun vermehrt an- und abfliegenden Flugzeuge mal ganz abgesehen, denn der Horst ist gleich gegenüber des Flughafens.
Auch 'unser' Kranichtrupp von ca. 250 Vögeln, der hier offenbar seit Jahren schon überwintert, ist m.E. ziemlich gefährdet, denn die Kraniche haben einen ihrer Futterplätze auf den Feldern neben der Rollbahn - für ihren Landeanflug drehen sie genau über der zukünftigen Start- und Landebahn! Nicht auszudenken, wenn einer der Vögel in so ein Triebwerk kommt ... :shock:
Auch die Anzahl der Greife hat in diesem Gebiet seit dem Ausbau bereits deutlich abgenommen.
Nun - ich hoffe, dass ich nicht zu schwarz sehe ..., und der Flughafenausbau ist wirklich sicher unheimlich notwendig ... und die Tiere, die können sich ja schließlich auch woanders einen Platz suchen! :?

Doch nun geht es weiter mit einer neuen Folge aus unserer Serie ...


Vor den Toren unserer Stadt - 14.03.09

Der Wetterbericht prophezeite erneut Wolken und Sonne im Wechsel, und so nutzten wir gleich nach dem Frühstück eine Sonnenphase aus um nach den Kranichen zu schauen.

Das Empfangskomitee stand am Zaun der Großbaustelle zwar schon parat - doch von Kranichen war hier auf den Feldern nichts zu sehen.
Bild

Also auf zum Rastplatz von 'Kraniche, Schwäne & Co.'

Wenn auch keine Kraniche oder Schwäne ...., aber immerhin trafen wir hier eine Nebelkrähe an
Bild

Und warum wohl keine weiteren Tiere zu sehen waren?
Nun - dieser verhinderte 'Rennfahrer' hier düste mit einem irren Tempo, verbunden mit entsprechendem Lärm, durch sämtliche Wege zwischen den Feldern, so dass sich an Vögeln nichts mehr am Boden aufhielt.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Jetzt sahen wir auch die Kraniche, welche durch diesen 'Rennfahrer' offenbar aufgescheucht wurden, wie sie nun laut rufend höher und höher aufstiegen und über den Feldern ihre Kreise zogen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

So hielten wir noch kurz an der Staustufe vom Wehr,
denn die Sonnenstrahlen erzeugten im Wasser nette Spiegelungen.
Bild

Anschließend fuhren wir wieder zurück zur Hauptstraße und trafen auf den Weg dorthin
'unsere' Nebelkrähe, die in der Zwischenzeit nun ganz schön den Schnabel voll hatte.
Bild

Kurz bevor wir wieder zu Hause waren, sahen wir noch dieses verliebte Kranichpärchen auf einem Feld, ...
Bild

... trompetend und tanzend ... es war eine reine Freude den beiden zuzuschauen und zuzuhören,
Bild

"Hey ... ihr seid hier nicht alleine - pass' auf wo du hintrittst!' ... meinte der kleine Rabe zu dem großen Kranich.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

"Pfff ... kommm' - dann fliegen wir eben nach Hause in unser Nest." ... und die Beiden erhoben sich ...
Bild

Bild

Bild

Bild

... flogen ein ganzes Stück tief über das Feldund den Hügel hinweg, bis sie schließlich nicht mehr zu sehen waren.
Bild

"Na, ein Glück sind die nicht auf meinem Kopf gelandet!" stieß erleichtert das Goldammermännchen hervor
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Zu Hause angekommen beobachteten wir im Garten dann dieses Amselmännchen, was unter dem strengen Blick der Eule
ein recht ausgiebiges Bad nahm - denn schließlich war ja heute Samstag, und somit Wochenende.
Bild

Bild

"Na? Wie sehe ich aus - bestimmt unwiderstehlich ... ?! Ich gehe nämlich nachher auf Brautschau!"
Bild

Auch bei uns blühen inzwischen endlich die Krokusse, ...
Bild

... ebenso die drinnen überwinterte Fuchsie treibt ihre ersten Blüten, ...
Bild

... und auch der Osterkaktus zeigt schon Farbe.
Bild

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 17.03.09

Als wir heute nach den Kranichen schauen wollten, beobachteten wir auf einigen der riesigen abgeernteten Maisfelder (Hauptnahrungsquelle der Kraniche während der Überwinterungszeit hier in unseren Breitengraden) am Rande des Flughafenausbaugebietes, große Landmaschinen. Sie waren damit beschäftigt, im Eiltempo die Äcker umzugraben und neu zu bestellen. Immerhin ist ja nun schon bereits Mitte März. Dass wir zukünftig dort wohl keine Kraniche mehr finden werden, ist sicher logisch.

Also fuhren wir den schmalen Verbindungsweg am Flughafengelände entlang, im Schritttempo genau hinter so einer Landmaschine her ...
Bild

Bild

... weiter bis zu einer anderen Stelle, an der wir 'unsere' Kraniche noch vermuteten - und hatten Glück!
Ein größerer Trupp Kraniche relaxte und tanzte trompetend hier ausgelassen im Sonnenlicht auf der Wiese umher - ein Genuss, ihnen dabei, sichtgeschützt durch einige Sträucher, zuschauen und zuhören zu können.
Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Antworten