Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
das war ja ein mehr als erfolgreicher ausflug :D
konntest du den den vogelbeobachter noch aufklären? :lol: :wink:
er sollte doch noch ein wenig an seiner beobachtung arbeiten :wink:
sooo klein sind doch storchens nun wirklich nicht :shock: :lol: :lol:
wunderschön jedenfalls wieder deine bilder an zu gucken :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

elmontedream hat geschrieben:Die Bilder gefallen mir, Doris :D. Und bei diesem Text
> Kurz danach sind beide Störche zum Abendessen abgetaucht. <
und dann das Bild dazu ... da mussten wir doch lachen! Herrlich ... :D .
Danke auch für die beiden Links - das muss ja dort in Münster wirklich ein richtiges Paradis sein.
Danke Heidi,
das Gelände in Dorsten ist von Gräben und einem Bach durchzogen,
dort finden sie immer etwas zu futtern und außerdem sind sie dort vor dem kalten Wind geschützt.
Manchmal gucke ich mir die Augen aus und dann sehe ich einen weißen Kopf aus einem der Gräben auftauchen. :lol:
Regenstern hat geschrieben: konntest du den den vogelbeobachter noch aufklären? :lol: :wink:
er sollte doch noch ein wenig an seiner beobachtung arbeiten :wink:
Danke Tina. :D
Der Vogelbeobachter steht vielleicht immer noch unter dem falschen Nest und wartet auf die Störchlis. :lol: :lol:

Heute bei ungemütlichem Aprilwetter, alle 3 Minuten wechselte das Wetter von Sonne über dicke Wolken zu Hagelschauer, zur Abwechselung mal etwas Schneeregen, dann wieder Wolkenlücken mit kaltem Wind, bin ich nur zu einem Kurzbesuch dort gewesen.
Ich schätze mal, es liegt schon ein Ei im Nest.
Die Störche verließen das Nest nicht mehr gleichzeitig, wie während der letzten Tage noch.
Im letzten Jahr legten sie das erste Ei um Ostern herum, Ostersonntag fiel auf den 23. März 2008.
Etwas Glück hatte ich, bei der Ablösung kam kurz die Sonne raus.
Ich denke, er war auf dem Nest als ich kam

Anflug mal von rechts

Bild

Klapperbegrüßung

Bild

Etwas aufräumen

Bild

Familienplanung

Bild

Bild

Danach gab es noch etwas Gefiederpflege, er flog vom Nest und sie blieb oben.

Ein paar Minuten später gab es einen heftigen Graupelschauer. :shock:
Da bin ich dann doch lieber gegangen.
Kaum war ich im Trockenen kam die Sonne raus und es blieb trocken. :roll:

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

wenigstens lassen sich die störchlies von diesem doofen wetter nicht die laune verderben :D danke doris
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Was bleibt ihnen andere übrig, Tina? ;)

Ein paar Bilder von Freitag habe ich noch.
Er war auf dem Nest und hatte Dienst und Sie war auf der Wiese neben dem Horst und hat nach Futter gesucht. Dabei hatte sie Gesellschaft von einigen Graugänsen und 2 Schwänen.
Nach einiger Zeit hatte ich Glück und sie haben sich abgelöst.
Danach flog er vom Nest und hat erst etwas Nistmaterial gesucht und nach oben gebracht.
Es ist immer interessant, wie lange überlegt wird, wohin denn nun das Material soll:
Nach links, nein doch nicht.
In die Mitte vielleicht? Nö, passt auch nicht.
An die rechte Seite? Oder doch in die Mitte? Oder an den anderen Nestrand?
Die Entscheidung ist gar nicht so einfach.
Nach der Lösung dieses diffizilen Problems flog er dann vom Nest, flog einen Bogen und kam erst direkt auf mich zu. Dann machte er doch einen Bogen und flog über den Wald Richtung Windräder davon.
Den Silberreiher habe ich nach fast 2 Wochen auch wieder mal gesehen.

Kurz danach kam auch schon wieder ein neuer Schauer vom Himmel. :razz:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

ja,so ein storchenarchitekt hat es auch nicht leicht :wink: :lol:
tolle bilder wieder,vor allem das letzte bild -hat es mir sehr angetan :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Tina du hast Eselpost. :mrgreen:

Nach drei Wochen bin ich mal wieder nach Olfen gefahren, um mal zu gucken, was dort so los ist, wie es den Störchen so geht. Man vermutete dort ja, dass die Störche schon brüten, das war aber ein Irrtum. Aber seit einigen Tagen sitzen sie wirklich abwechselnd fest auf dem Nest.
Als ich kam, waren beide Störche auf dem Nest, nach ein paar Minuten flog einer von ihnen ab und flog einige Runden, kehrte dann wieder zum Nest zurück.
Der Himmel zeigte zu der Zeit etliche Wolkenlücken. Ein Storch vor blauem Himmel nach all dem vielen Regen hat schon was. :-D


Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Dann weiter zu den Wildpferden und danach zu den Eseln.
Bei den Koniks gab es zwei brandneue Fohlen zu bestaunen.

Bild

Bild

Bild

Bachstelzen wurden neugierig beobachtet. :D

Bild

Weiter zu den Eseln, denen geht es gut.
Nur die Hasen rasten etwas hektisch umher,
vielleicht sind sie im Osterstress? ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der eigentliche Hammer kommt aber noch!
Auf dem bisher unbesetzten Horst auf der Wiese bei den Eseln hat sich ein weiteres Storchenpaar nieder gelassen.
Es kam vor 2 Wochen und es gab Streitereien mit anderen Störchen um den Horst.
Es waren an manchen Tagen 6 Störche dort, die um diesen Horst stritten.
Seit einer Woche ist aber Ruhe und das neue Paar kann sich dort einrichten.
Als ich kam waren sie auf dem Horst und haben sich ausgiebig geputzt.
Nach einiger Zeit flogen sie dann vom Nest um Futter zu suchen.
Ich hoffe, sie werden dort erfolgreich Nachwuchs groß ziehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Leahcims

Beitrag von Leahcims »

SUPERschön
also wenn ich ehrlich bin wird diese Seite mehr und mehr meine Favoritenseite....alleine der tollen Bilder wegen
Viel Glück für beide Paare
Klapper
LG
Michael
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

diese seite ist schon lange eine meiner favoritenseiten :D :wink:
nein,ich kann dich voll verstehen michael :D

doris,knuddel für die eselspost :D tierisch freu!

traumhafte bilder wieder ,tolle berichte und dem neuem storchenpaar drücke ich natürlich auch alle daumen,
das sie da jetzt auch ihre ruhe haben!
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Schöne Flugbilder und ebenso die anderen Storchenbilder natürlich auch, Doris.
Die Jungtiere sind allesamt sooo niedlich anzusehen - toll ...
Dieser nun besetzte Horst auf der Wiese ... ist das der, den man vom Beobachtungspodest aus sehen kann?
Na, jedenfalls hast Du in diesem Jahr nun jede Menge zu gucken und zu fotografieren :lol:.
Den Störchen wünsche ich eine störungsfreie Brutzeit und Dir viel Glück beim Beobachten.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch, es macht mir viel Freude, das alles zu Beobachten.
elmontedream hat geschrieben: Dieser nun besetzte Horst auf der Wiese ... ist das der, den man vom Beobachtungspodest aus sehen kann?
Heidi der unbesetzte Horst an der Plattform ist in Dorsten,
das neue Paar hat sich in Olfen auf dem bis dahin unbesetzten Horst auf der Wiese mit den Eseln angesiedelt.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Ich danke euch, es macht mir viel Freude, das alles zu Beobachten.
elmontedream hat geschrieben: Dieser nun besetzte Horst auf der Wiese ... ist das der, den man vom Beobachtungspodest aus sehen kann?
Heidi der unbesetzte Horst an der Plattform ist in Dorsten,
das neue Paar hat sich in Olfen auf dem bis dahin unbesetzten Horst auf der Wiese mit den Eseln angesiedelt.
Aha - vielen Dank für die Info, Doris :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das ist ein Großer Brachvogel in der Dingdener Heide nahe Wesel bei seinem Balzflug.
Das ist ein fantastisches Schauspiel, diese Vögel zu sehen und zu hören. Wir haben gestern ungefähr 10 Vögel beobachten können.

Bild

Das ist ein Storchenhorst in der Dingdener Heide, ein weites Feuchtgebiet mit Tümpeln, feuchten Wiesen, Sumpf, Wald.

Bild

Und das ist ein Storch!
Er wohnt auf diesem Horst in der Dingdener Heide.
Seine Ringnummer ist 2X361 und das bedeutet, es ist der Storch Paul(inchen),
geschlüpft im Jahr 2006 im Dorstener Nest, seine Eltern sind Werner und Luise. :D :D :D
Wir kamen gestern in das Gebiet und sahen einen Storch auf dem Nest.
Als wir den Beobachtungspunkt erreicht haben, war er natürlich wieder weg. :razz:
Nach kurzer Zeit entdeckte ich ihn jedoch dort in der Wiese. Ein Reh und einen Kiebitz kann man auch noch sehen.
Er ist noch ohne Partner und ich wünsche ihm und mir so sehr, dass sich dort in bald ein zweiter Storch einfindet.

Bild

Wem sieht er nur ähnlich, Werner oder Luise? :mrgreen:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

uiii,das ist schwierig 8) :lol: ich würde sagen,beiden sieht er ähnlich :wink: :lol: ich drücke die daumen das sich da noch ein partner findet :D
danke doris,
wieder für einen super bericht und super bilder :D
Antworten