Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Danke Doris für deine Berichte und die wunderschöne Bilderreise :wink:

L G
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Ich warte auch gespannt auf die "Kükenblicke" :wink:
erst Mal danke für die schönen Fotos - die Schwanenliebe ist toll :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris ich habe den Ausflug mit Dir wieder genossen, wunderschön. Die Schwanenliebe ist zum Dahinschmelzen, danke :wink:
Übrigens waren wir am Samstag mit Schwägerin am Schloss Dellweig in Do.-Lütgendortmund, ein Besuch dorthin lohnt sich schon alleine wegen des alten Baumbestandes. Leider hatten wir keine Kamera dabei, und außerdem spielte auch das Wetter nicht mit. Liebe Grüße bis bald :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

ich warte mit :D
danke doris,
wieder wunderschön ,vor allem die beiden schwäne :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch und es freut mich, wenn ihr Spaß daran habt.
Und Renate, von Lütgendortmund bis Olfen ist nur ein Katzensprung.
Nehmt euch doch mal die Zeit, wenn ihr mal wieder dort seid. ;)

Eigentlich fahre ich ja auch nach Hervest um ein bisschen zu entspannen, die Ruhe und die Natur zu genießen.
Roland_W hat geschrieben:Hallo Storchenfreunde

Noch ist alles ruhig in Hervest.......
Von wegen! :shock:

Davon konnte heute keine Rede sein. Aufregung und Herzkasper waren angesagt.
Als ich kam, war es etwas unübersichtlich, es flogen einige Störche herum.
Sie landeten unter dem Nest auf der Wiese.
Ich dachte, es wären 3 Fremdstörche und einer der dort ansässigen Störche.
3 standen nahe zusammen und der 4. etwas abseits.
Ein Storch saß auf dem Nest.

Bild


Bild



Bild

Bild

Auf einmal tauchte ein fünfter Storch auf, der Partner des Brutstorches.
also standen 4 Fremde unterm Nest.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Mit viel Zorn wurde nun geklappert und die vier Fremden flogen auf und kreisten nun um das Nest.

Bild

Bild

Bild

Einer der Brutstörche flog vom Nest auf und folgte den 4 Fremden.
Sie zogen noch einige Zeit ihre Kreise und dann verlor ich sie aus den Augen.
Als ich gehen wollte, kamen sie wieder zurück!
Und alles ging von vorne los:
Kreisen ums Nest übers Gebiet.

Bild

Zusätzlich tauchte noch ein fünfter remdstorch auf und wurde hier vom Brutstorch eskortiert.

Bild

Der einzelne Fremdstorch und die 4 Fremden schienen nicht zueinander zu gehören.
Sie flogen auch in verschiedene Richtungen, die 4 "hielten" immer zusammen.
Etwa eine Stunde haben sich die Fremden dort aufgehalten, dann schien wieder Ruhe einzukehren.
Etwas zerzaust sahen Werner und Luise danach doch aus.

Bild

Einer der Störche flog dann in die Wiesen zum Fressen.
Der andere blieb im Nest und ich hoffe sie und auch wir haben nun wieder unsere Ruhe und können den Störchen in Ruhe beim Brüten zusehen. :roll:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

oh je,da wäre mir aber auch das herz stehen geblieben :shock:
gott sei dank,ist nichts passiert :!: ob das so eine halbstarken-gang war?
ich hoffe so sehr das werner und luise in zukunft von solchem streß verschont bleiben,bitte :!:
tolle flugbilder sind dir da gelungen,doris,
danke
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Tina, ich glaube auch, das zumindest die 4 Störche irgendwelche Halbstarke ohne eigenes Nest sind.
Gut, dass die 2 Störche schon so routiniert sind und ihr Nest und ihr Areal immer gekonnt gegen Fremde verteidigen.

Gestern gab es immer noch nichts Neues aus dem Storchenkreißsaal.
Man nutzte die Thermik und segelte einige Runden, klapperte gemeinsam, löste sich ab, aber es gab noch keine Anzeichen einer Fütterung.
Der Storch, der auf den Eiern saß, verhielt sich auch noch ganz ruhig, keine Anzeichen von irgendwelcher "da passiert was unter meinem Bauch" Unruhe.

Bild

Bild

Bild

Ein Kiebitz, die Vögel mag ich so gerne

Bild

Und eine neue Vogelspezies, der Milanschwänzige Bussard. :lol: :lol: :lol:
Wahrscheinlich haben die Krähen ihn so zerrupft. Sie müssen dort ein Nest in der Nähe haben und verjagen ihn immer.

Bild

Schon seit einigen Tagen schwimmt ein Zwergtaucher auf dem Teich unterm Nest herum, vielleicht brütet er dort. Wäre ja schön.
In Ufernähe ist so etwas wie ein Nest, aber da bin ich mir nicht sicher.

Bild

Gesehen habe ich noch den Neuntöter, ein Männchen,
er saß auf seinem Brombeergebüsch unter der Weide.
Er ist also auch aus dem Winterquartier zurück.
Und wo bleiben die Mauersegler?
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Hi Doris, bei Deinem spannenden Bildbericht ist mir auch fast das Herz stehen geblieben, das war ja heftig. Danke für die schönen Fotos :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke, Renate.
Das war wirklich ganz schön aufregend.

Heute mal Klappergrüße aus Münster, von den Rieselfeldern.
Ich habe mal nachgefragt, dort wurden die Eier Anfang April gelegt,
also müssten die Jungen um den 5. Mai herum schlüpfen.

Er kommt gerade nach Hause

Bild

Bild

Bild

Dann waren da noch 2 Halbstarke, glaube ich.
Die hielten sich auf einer Streuobstwiese auf und saßen auf der Spitze der alten, morschen Birnbäume und versuchten im Wind zu balancieren.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Doris,für die tollen Bilder...immer wieder schööööön..
Liebe Grüße Helga Sp
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Helga. :D
Ich hoffe, den Klagenfurther Störchlis geht es gut.
Da kann es doch auch nicht mehr lange mit dem Nachwuchs dauern.
Du hibbelst doch sicher auch schon so wie ich. ;)


Heute in Hervest, gespannte Erwartung.
Ich konnte zwei Wechsel beobachten, aber einen Hinweis auf eine Fütterung gab es bisher nicht.
Es gab keine Anzeichen für das Herauswürgen von Futter,
keinen geöffneten Schnabel, wenn der Kopf in die Nestmulde gebeugt war,
kein Verschlingen der Reste des heraus gewürgten Futters.
Aber sie benahmen sich schon anders.
Kein Klappern mehr bei der Begrüßung,
der Wechsel erfolgte in kleineren, zeitlichen Abständen.
Vielleicht hören die Eltern schon das Piepsen ihres Nachwuchses,
vielleicht sind schon Eier angepickt.
Fragen über Fragen.......
Was mich auch verwunderte, selten wurde so fleißig Nistmaterial ins Nest gebracht, wie heute.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und einer dreisten Diebesbande bin ich auf die Schliche gekommen.
Während der Storch friedlich brütet, zerrupfen die Stare, die eine Etage tiefer nun auch ihre Nistkästen beziehen,
das Storchennest und klauen dort ihr Nistmaterial. Eine freche Bande ist das!!!! :lol: :lol:

Bild

War was? :roll: 8)

Bild

Und dann war da noch dieser Schwertransporter: ;)

Bild

Ich dachte, die Bläßhühner würden längst brüten, aber da wird gerade ein neues Nest gebaut.
Wie das mit dem Rohrkolben gehen soll, da bin ich aber überfragt.
Außerdem sind endlich die Mauersegler zurück, einen großen Schwarm habe ich heute über der Plattform gesehen. :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke liebe doris :D
schön das alles gut läuft :D
das blässhuhn mit schweren gepäck ist ja zu niedlich :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es läuft gut Tina!!!


Es gibt Nachwuchs in Dorsten!
Gerade habe ich eine Fütterung gesehen!
Bilder usw. gibt es später.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

BildBildBild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich bin total glücklich und aufgeregt. :D :D :D :D :D
Antworten