Mein Bild des Tages:
Man stelle sich vor einen bäuerlichen Garten, Wiese naturbelassen, es tummeln sich Stare unter einem Kirschbaum-unreife Schattenmorellen-
und es kommt eine schmucke Elster

.
Die Elster "pflückt" eine unreife Kirsche und fliegt aufs nahegelegene Dach, rennt darauf herum, mit der Kirsche im Schnabel, fliegt aufs nächste und hat Glück

, dieses Dach ist dafür geeignet, Kirschen zu verstecken, so schiebt sie mindestens 3 Kirschen unter die Dachpfannen...
Will die Elster die Kirschen kochen oder braten? Oder sollen sie nachreifen? Oder wird sie nur ihrem Namen- diebische Elster- gerecht
Einen schönen Sonntag für alle wünscht
Stilo
