Loburg

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Anette

Beitrag von Anette »

Liebe Stiloangie,

in einem gewissen Jackpott sond zur Zeit 5 Millonen. Einsatz 4,50€ ca und wenn du die gewinnst, bist du glücklich, weil du sie dann komplett für die Störche zur Verfügung stellst und dann noch glücklicher bist.

Soviel Glück könnte dir dann so gute Laune machen, das du nie wieder zynische Sätze schreiben mußt.

Ich würde dir dieses Glück jedenfalls sehr gönnen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

wutzelbutz hat geschrieben:Hier ist der Link zu meinem Loburg Album vom 08.03.2009 :D

http://tinyurl.com/cc9ll7
Hallo Paul, soeben erst habe ich den Link entdeckt und danke Dir recht herzlich fürs Zeigen dieser so schönen Bilder :D .

---------------------

Liebe Tina,
auch wir gratulieren Dir herzlich zur Patenschaft des Schleiereulchenmannes Gratian und wünschen ihm, dass er recht bald wieder fit ist :D .
Und auf Dein Album freue ich mich auch schon :D .


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das habe ich heute erst gefunden, ein Beitrag vom rbb über die Rückkehr der Störche und über Jonas und Loburg im Besonderen.

KLICK zum rbb
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke liebe heidi :)

hier wie versprochen nun das album
http://picasaweb.google.com/regenstern/Loburg080309#

viel spaß :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Endlich! :roll:
Aber das Warten hat sich gelohnt!
Danke Tina. :D :D
wutzelbutz
Beiträge: 291
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von wutzelbutz »

Bei Lotto Sachsen Anhalt und Bild könnt ihr eine Reise nach Südafrika gewinnen. Ihr müsst nur die Ankunft von "Albert von Lotto" richtig tippen und etwas Glück haben. :lol:

http://tinyurl.com/cke8o8
Viele Grüße aus Berlin Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Hallo Wutzel :)

Ich weiß, warum der Ton in Vetschau nicht klappt:

Man muss nach Vetschau schauen, man hört zur Zeit nicht, wann ein Storch eintrifft und damit sich die schon Augengeschädigten nicht noch mehr als nötig anstrengen müssen, hat Edith den Text jetzt etwas vergrößert.... und für Spätzünder besser erklärt

Also Augen auf, Video an- und Rolli: PN an mich, sofort und gleich :lol:



Kleiner Spaß am Rande....

schön, dass Du noch abundan zu lesen bist, Wutzel :D

Was hast Du da geschrieben, von Loburg und 2006 usw. in dem anderen Thema?

Ich kann doch kein englisch :?


Stilo schaut immermal wieder rein :wink:
holger hl

Beitrag von holger hl »

wutzelbutz hat geschrieben:Bei Lotto Sachsen Anhalt und Bild könnt ihr eine Reise nach Südafrika gewinnen. Ihr müsst nur die Ankunft von "Albert von Lotto" richtig tippen und etwas Glück haben. :lol:

http://tinyurl.com/cke8o8
Albert ist am 13.5.09 um 18:07 Uhr wohlbehalten an seinem Horst im Storchenhof Loburg nach einer über 11.000km langen Rückreise eingetroffen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

wunderbar! :D danke holger :D
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Happy-End nach Liebes-Chaos im Storchennest
Loburg. Storch „Albert von Lotto“ ist zu seiner großen Liebe „Eva“ zurückgekehrt. Der Adebar aus Loburg, der zu Forschungszwecken einen Sender trägt, hat nach einem tagelangen Liebesdrama seine neue Partnerin verlassen und ist nun doch wieder mit seiner Gefährtin vom vergangenen Jahr zusammen. Beide haben ein gemeinsames Nest bezogen, wie der Geschäftsführer des Storchenhofs Loburg, Michael Kaatz, am Freitag mitteilte. Trotz des Happy-Ends wird „Albert“ mit „Eva“ dieses Jahr wohl keinen Nachwuchs zeugen. „Wir haben zwar eine Storchenhochzeit beobachtet, aber für Nachwuchs ist es wahrscheinlich zu spät“, sagte Kaatz.
Schuld an dem tierischen Liebesdrama, das Stoff für eine Telenovela geben könnte, ist Alberts späte Rückkehr aus dem afrikanischen Winterquartier. Seine Partnerin „Eva“ war zwischenzeitlich ungeduldig geworden und hatte sich einen neuen Gefährten, den Storch „Louis-Henri“ gesucht. „Albert“ kämpfte nach seiner Ankunft in der vergangenen Woche um „Eva“ und attackierte seinen Konkurrenten - zunächst vergeblich. Die Umworbene blieb bei „Louis-Henri“. Doch dieser war die Kämpfe anscheinend leid und verließ „Eva“ und deren drei gemeinsame Eier. „Albert“ kehrte daraufhin seiner neuen Gefährtin, die er inzwischen gefunden hatte, den Rücken.


„Evas“ und „Louis-Henris“ Eier liegen nun in einem Brutschrank, wo die Jungen demnächst schlüpfen werden. Der Storchenhof will sich um ihre Aufzucht kümmern. Die beiden verlassenen Störche halten sich alleine nahe Loburg auf.

dpa

© LVZ-Online, 22.05.2009, 23:16 Uhr
benn
Beiträge: 23
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 10:40

Beitrag von benn »

ob dass gut geht bei http://www.storchenhof-loburg.de/ heist es

Albert von Lotto und Eva betreuen mittlerweile zwei kleine Jungstörche. Nachdem infolge der Kämpfe Louis-Henri nicht mehr zur brütenden Eva zurückkehrte, hat Albert von Lotto seine neue Störchin verlassen und sich zu Eva gesellt. Die drei Eier konnten vor der sicheren Zerstörung durch Albert gerettet werden und liegen nun im Brutschrank. Damit ist das Paar aus dem letztem Jahr, Eva und Albert von Lotto, wiedervereint.
wokuwil

Storchenhof Loburg

Beitrag von wokuwil »

Während Dr. Kaatz dieser Tage in Bergenhusen (Michael-Otto-Institut) drei Störche mit einem 35 g schweren Sender ausstattet , bereiten sich auch die Störche in Loburg auf ihre weite Reise nach Afrika vor. Inzwischen trägt der Storch Hobur aus Linden-Pahlkrug (bei Bergenhusen) einen solchen Sender. Zwei weitere sollen noch im Juli folgen
Hier ein älteres Exemplar.
Bild

Die Adebare des einen Horstes auf dem Storchenhof nutzen derzeit die Winde und günstige Thermik, um ihre Flugerfahrung zu sammeln.
Bild
Bild

Wehmutsvoll schauen ihnen dabei aus ihrem Gehege die Pflegestörche hinterher, wie hier ein Dauergast
Bild

Andere warten auf ihre Auswilderung.
Bild

... und hoffen, dass sie groß und stark werden
Bild
Dank wirkunksvoller Unterstützung durch den Förderverein wurde zahlreichen Störchen das Überleben gesichert.


In diesem Jahr ist auch wieder der Horst auf dem Gebäude besetzt. Man konnte dem Storchenpaar diesmal dieses Nest „empfehlen“
Während ein Storch Erdreich ins Nest trägt, sucht der andere auf frischgemähten Wiesen bei Loburg was Nahrhaftes.
Bild

Bild

Übrigends gibt es in Loburg in einem Horst Fünflinge. Im Nachbarort Zeppenick wachsen drei Jungstörche heran.
Bild
caddie

Beitrag von caddie »

ICh glaube, ich muss mal wieder nach Loburg rüber.....*dumdidum*.. :D

LG aus dem Norden von Braunschweig....*winkewink*
wokuwil

Beitrag von wokuwil »

Mit abgebrochenem Schnabel ist dieser Schwarzstorch derzeit Pflegegast in Loburg .
Diese Art erfordert die besonderes intensive Unterschutzstellung, gibt es doch derzeit in ganz Deutschland nur etwa 450 Brutpaare. Nach den 50er Jahren mit geschätzten 10 – 25 Brutpaaren hat sich der Bestand zwar etwas erholt, er hat aber weiterhin den höchsten Schutzstatus.
Im Gegensatz zu seinem Vetter dem Weißstorch, hat der Schwarzstorch eine „ Stimme“ , die er auch gerne neben dem storchentypischen Schnabelklappern einsetzt. Z. B. ist bei den Balz- und Nestanflügen ein melodisch-flötender Ton zu hören.
Dem Storchenhof gilt besonderer Dank für die Pflege dieses seltenen Tieres mit seinem schönen Gefieder. Schon von daher lohnt sich ein Besuch in Loburg zum Kennenlernen dieses Vogels

. Bild
caddie

Beitrag von caddie »

eyeyyy,.....ein Schwarzer!!!!!! :lol:
Wo ist er gefunden worden?


Es gibt am Ilkerbruch auch eine Schwarzstorch,..bzw zwei,.....


ICh muss doch echt mal rüber fahren nach Loburg,..
Antworten