Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Ein Fremder auf der Durchreise?

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Der Neue scheint sich einzurichten

Beitrag von leonia# »

Heute früh stand er bis gegen 6 Uhr auf dem Horst, putzte sich und richtete die Einrichtung. Dann flog er weg, ich vermute mal zum Frühstücken. Jetzt wird es spannend, ob der ehemalige Revierhalter auf seinem Stammplatz besteht. Den Ring hat scheint's noch keiner ablesen können.

Richard Straub, der Horstbetreuer, schrieb am 21.3.:

Liebe Storchenfreunde,
gestern gegen 13:00 Uhr ist der erste Storch im Horst von Markt Schwaben gelandet.
Wie schon letztes Jahr - nicht der Hausherr.
Er ist beringt und ich werde wieder versuchen ihn zu enttarnen.
Möglicherweise ein horstloser Vogel, der es wiederholt hier versucht.
Dabei habe ich zusammen mit Regina Bichler von Emmering, am vergangenen Donnerstag, den dortigen Horst hergerichtet. Wie bringe ich das diesem Vogel nur bei?
Den Schwabener Horst habe ich am Dienstag hergerichtet - von daher paßt es.
Auf dem Dach ist alles fertig.
. . . .
Auch unser Bürgermeister ist hochinteressiert:

Lieber Herr Straub,
wie ich Ihnen gerade am Telefon erzählt habe, habe ich den neu angekommenen Storch heute früh schon im Schwabener Moos und, vom Rathaus aus, im Horst gesehen und beobachtet. Ich freue mich und danke Ihnen aus diesem Anlass wieder einmal für alles, was Sie und Ihr Team für den Storch auf den Weg bringen.
Herzliche Grüße
Bernhard Winter
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen und danke Leonia.
Vielleicht entschließt er sich ja doch für einen Umzug.
Der erste Storch im letzten Jahr war auch oben rechts beringt.
Und er ist wieder da.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

?
Bild
und wech isser!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen :D
Er hat im Nest übernachtet und werkelt nun am Nest.

Bild

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Heute in der Früh war er unterwegs
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch von gestern Abend, er hat wieder übernachtet.

Bild

Edit:

Wieder im Nest und am werkeln

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Noch erwischt und schon war er weg
Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Ein 2. Storch

Beitrag von leonia# »

Zum Glück habe ich heute frei: vom Balkon aus entdeckten wir vorhin einen zweiten Storch, der auf dem Dach von Schwimmbad/Grundschule stand, während der beringte sich ins Nest duckte. Der zweite drehte zwei Runden flach über die Dächer und flog dann einen der Dachfirste des Kindergartens an, und zwar unterhalb und seitlich etliche Meter vom Horst entfernt. Sofort machte der beringte S. einen Tiefstart direkt aus dem Horst heraus und attackierte den angeflogenen, bevor dieser noch zu Stehen kam (ca. 10.20 Uhr). Dann kehrte der beringte in den Horst zurück, der andere flog etwa 120 m weiter zwischen die Dächer Richtung Kirche, wo wir ihn jetzt nicht mehr ausmachen können. Der zweite Storch war ziemlich groß.
Edit: er steht auf einem niedrigen Hausdach-First mitten im Ort, leider ist eine Baumkrone davor, aber Spektiv sei dank, wir haben ihn entdeckt. Der im Horst ist jetzt wieder lockerer.
11.15 Uhr kreist der zweite erneut über dem Ort, aufmerksam beäugt vom Horstbesitzer, und zieht dann nach Nordosten ab, aus dem Ort hinaus. Daraufhin erhebt sich auch der im Horst wieder und arbeitet weiter an der Einrichtung. Und schon taucht der zweite wieder auf, und wieder duckt sich der beringte in den Horst.
Der neue dreht mehrere Runden, teils immer näher zu Horst hinführend, dann, als er ziemlich dicht herankommt, beginnt der im Horst mit Aggressionsgebärde, Geklapper, richtet sich auf und breitet die Flügel aus.
Daraufhin dreht der andere ab.
Aber der neue läßt nicht locker, wieder duckt sich der beringte in den Horst, weil der neue direkt auf den Horst zusteuert. Jetzt steht der neue wieder auf dem Schwimmbad. Ich werde die weitere Geschichte später berichten.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Oh es wird spannend!
Danke für deinen Bericht, Leonia.
Ich glaube, dieser Storch ist unberingt!
Vielleicht das Weibchen?
Der Schnabel scheint mir für das alte Männchen zu klein.
Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Doris, beide sind beringt am linken Bein oberhalb der Tibia (kann nur versuchen, es Dir per Mail später zu senden). Jetzt ist er wieder abgeflogen. Steht jetzt auf dem Kamin vom Schwimmbad.
Jetzt putzen sich beide, obwohl Luftlinie kaum 100-150 m sind und beide auf gleicher Höhe stehen. Da scheint sich ein Sinneswandel abzuzeichnen . . . :wink:
Doris, Du könntest Recht haben, mein Standbild ist vom 21.3. Möglicherweise haben die beiden bereits gestern oder heute früh den Platz nach Revierkampf getauscht und der zuerst angekommene ist jetzt der, der auf dem Schwimmbad steht und der zuletzt angekommene der im Horst.
Zuletzt geändert von leonia# am Fr 26. Mär 2010, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bild

Bild

Kommt das Bild zeitversetzt Leonia?
Hier steht er noch im Nest.
Mir sind bei den Markt Schwabener Störchen nie Ringe aufgefallen.
Ich glaube, ich brauche eine neue Brill.
Danke für den Hinweis, liebe Leonia.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Doris, Du hast vermutlich Recht, mein Bild (s.oben) war schon älter, vor lauter Aufregung und hin und her-Gerenne habe ich das gar nicht gemerkt.
Der auf dem Schwimmbad ist aber eindeutig beringt, also vermutlich der, der zuerst hier ankam. Und im Horst ist ein unberingter, der gestern oder heute eingetroffen ist. Erich meint, der beringte sei ein Männchen, und da Du den Schnabel dessen, der im Horst steht, für relativ kurz hältst, ist dies vermutlich ein Weibchen. Also, hoffen wir das Beste!
Ergänzung: im Bildspeicher (der ist nicht allgemein zugänglich) kann ich sehen, daß bis gestern bei Einbruch der Dunkelheit der beringte im Horst war, und auf dem Bild von Regenstern von heute früh (Dank Dir Frühaufsteherin) kann man ebenfalls den Ring erkennen. Ab 7 Uhr sehe ich einen Storch genauso flach im Horst geduckt, wie vorhin, also vermutlich den (oder die) Neuankömmling. Also müßte der/die Neue heute früh eingetroffen sein, als der beringte beim Frühstücken war.
13:00 Der beringte steht auf dem Kamin gegenüber dem Horst (ca 20-30 m vom Horst), nachdem er etwa fünf Minuten lang über dem Horst enge Kreise geflogen ist. Annäherung? :shock:
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Angriff ist die beste Verteidigung: Horstvogel fliegt Richtung Kamin, Kaminvogel ihm daraufhin entgegen, Horstvogel wieder in Horst zurück, Kaminvogel jetzt wieder Schwimmbadvogel. Alte Konstellation also. Etwa 8-10 Minuten haben sie es so nahe ausgehalten.
Antworten