Vielen lieben Dank für all Eure Berichte/Bilder/Videos. Das Verhalten der Altstörche in den letzten Tagen sollte uns zwar wundern, aber eigentlich ist es verständlich. Was nutzt es der Zukunft der Population, wenn sich ein Altstorch, durchnässt und selbst hungrig, für seine diesjährige Brut aufopfert. Er/Sie hält die Stellung genau so lange, wie es gerade noch auszuhalten ist, aber bevor die Schwäche zu groß wird, sorgen sie erst einmal für sich selbst. Denn sie haben keinen Wetterbericht, der ihnen sagt: morgen oder übermorgen wird es sonnig und warm und die Hungerperiode ist zu Ende, haltet so lange durch.
Es ist noch gar nicht so sehr lange her, da sah es sogar bei uns bei den Menschen nicht viel anders aus (von sagen wir 8 Kindern überlebten vielleicht 3).
Wir dürfen von den Tieren nicht mehr verlangen, wir Menschen machen es ihnen schon schwer genug.
Ich freue mich über das Leben im Horst auch mit nur einem überlebenden Küken. Die Aussicht auf einen leeren Horst für den gerade erst beginnenden Sommer war eine zu traurige Vorstellung.
16.25 gerade wird dem Kleinen der Kopf gekrault, während er Schatten sucht unter der Störchin. Beiden ist sichtlich warm, aber der Kleine hat einen gut gefüllten Kropf. Da ist von Fremdeln nichts mehr zu spüren,