Zeitungsberichte

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Störche rasten bei Eschweiler

Zum Artikel gehört auch eine schöne Fotogalerie. :D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Schön.....seufz......Danke
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Ein schöner Artikel :D Wir behalten einfach die Zeitungen auf dem Weg nach Afrika im Auge, dann können wir sie verfolgen.
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.ksta.de/html/artikel/1280133246924.shtml

Storchengeschwader auf Stippvisite
Von Gudrun Klinkhammer, 09.08.10, 17:28h, aktualisiert 09.08.10, 17:30h

Als sich 14 Störche plötzlich vom Burgdach erhoben und ihre Flugroute fortsetzten, schwangen sich Hannelore Ehlen und Wilfried Wutgen Wutgen ins Auto, folgten den Tieren und fotografierten sie auf einem Hausdach.
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Ist ja ein schöner Bericht, aber seit wann züchtet der NABU Störche?????
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Beim NABU kann man nie wissen, Seven. ;)

Wesel
In Bislich: Störche am Deich zu Gast


Interessant finde ich dieses Aussage:

.....Um Junge aufzuziehen, gebe es hier gar nicht genug Nahrung für den Storch. Der Nachwuchs müsse verhungern.

"Der Storch braucht das kleinräumige Mähen in der Landwirtschaft, das hier am Niederrhein eigentlich gar nicht mehr vorkommt", erläutert er. Graureiher etwa seien viel besser an die Situation angepasst und fressen dem Storch die Nahrung weg.

Ahrendt hält die Nisthilfen für Störche daher sogar für "fehlgeleitetes Naturschutz-Engagement". "Sinnvoller wäre es aus meiner Sicht, sich um die Tiere zu kümmern, die hier ihren natürlichen Lebensraum haben", sagt er und zählt Steinkauz, Rauchschwalbe und Schleiereule auf. Der Storch sei am Niederrhein nie heimisch gewesen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Der Artikel gefällt mir-danke Doris
und was der Herr da von sich gibt -macht auch Sinn-
zumindest für mich :)
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

ein HOCH auf den Storch Heiner!
http://www.sueddeutsche.de/bayern/thor- ... e-1.986911
Weiter so!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Störche unterwegs. :-)

http://www.hellwegeranzeiger.de/lokales ... 334,997115

Ich will auch mal viele Störche auf einmal sehen. :D :D :D :D :D
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Geduld Doris , sie kommen immer näher :lol:

http://www.ivz-online.de/lokales/kreis_ ... elmen.html

Zooflüchtlinge machen Station in Dülmen


Jung- und Altstörche sammeln sich: DZ-Leser Roland Breidenbach hat dieses Naturschauspiel - ein im Münsterland seltener Anblick - festgehalten.
(privat)


Dülmen. Ein Naturschauspiel erlebte DZ-Leser Roland Breidenbach: Auf einem abgeernteten Acker in der Nähe des Torfvennteiches sah er über 30 Störche, Jung- und Alttiere

Bild
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.ov-online.de/content/view/339486/280/

Bild

....irgendwo muss da ein Nest sein :lol:
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://burgenland.orf.at/stories/462458/

Störche bieten Naturschauspiel in Rust
In Rust gibt es heuer so viele Störche wie seit den 1960er-Jahren nicht mehr. Sie bieten den Menschen ein wahres Naturschauspiel, wenn sie alle am Ufer des Neusiedler Sees mit Reihern und Büffeln Futter suchen. Wir haben ein Video.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://magazine.web.de/de/themen/wissen ... bchen.html

Tiger und Löwe bringen in Zoo in Taiwan "Liger" zur Welt
In einem Privatzoo in Taiwan sind drei "Liger"-Babys auf die Welt gekommen, eine Kreuzung aus Löwe und Tiger.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Neues von unserem *Wuppertal-Wiener* :wink: :wink: :lol: :lol:

Elefantenbaby aus Schönbrunn heißt "Tuluba"
Bild

http://www.krone.at/Oesterreich/Elefant ... ory-215467
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Niedlich!Bild
Der Name erinnerte mich erst an Tabaluga.Bild
Antworten