Beim NABU kann man nie wissen, Seven.
Wesel
In Bislich: Störche am Deich zu Gast
Interessant finde ich dieses Aussage:
.....Um Junge aufzuziehen, gebe es hier gar nicht genug Nahrung für den Storch. Der Nachwuchs müsse verhungern.
"Der Storch braucht das kleinräumige Mähen in der Landwirtschaft, das hier am Niederrhein eigentlich gar nicht mehr vorkommt", erläutert er. Graureiher etwa seien viel besser an die Situation angepasst und fressen dem Storch die Nahrung weg.
Ahrendt hält die Nisthilfen für Störche daher sogar für "fehlgeleitetes Naturschutz-Engagement". "Sinnvoller wäre es aus meiner Sicht, sich um die Tiere zu kümmern, die hier ihren natürlichen Lebensraum haben", sagt er und zählt Steinkauz, Rauchschwalbe und Schleiereule auf. Der Storch sei am Niederrhein nie heimisch gewesen.