Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Abend.
Und er genießt noch die Abendsonne. :-D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Langsam kriege ich ein ungutes Gefühl.
Ich habe gerade mal im Storchenjahr gescrollt.
Nur 2006 ist der letzte Altstorch am 29.8. (das wäre morgen)
ein letztes Mal gesehen.
Ich freue mich ja auch, wenn ich ihn wenigstens am Abend sehe,
aber er sollte es sich nun doch langsam überlegen.
Weil, hierbleiben mit wenig Futtter und an die Füße frieren im Winter,
ist auch nicht das wahre Vergnügen.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Na endlich hab ich auch eine Screenshot-Funktion meines Mac-Firefox gefunden! Hier das Ergebnis:
Bild

Liebe Ingrid, der wird schon wissen, wann ihm das Nahrungsangebot hier zu dürftig wird. Denn eigentlich ist das ja der einzige Grund für die Migration, denn die Kälte macht denen ja eigentlich nix aus (im März, wenn sie kommen, ist es häufig auch sehr kalt).

Und hopp ist er wieder weg (19.47 Uhr). Und er ist nicht auf dem Kamin!
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Gute Nacht :wink:
Bild
Blümchen

Beitrag von Blümchen »

Liebe Doris!
Danke für die Antwort! Ich verstehe, aber ist es nicht komisch, dass ein Altstorch so oft springt im Nest, wie ein kleine? Ich verstehe das auch nicht, warum bleibt er hier allein?
Schöne Grüsse aus Ungarn :) .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Klasse liebe Leonia und ich freue mich, dass es nun klappt. :D
Blümchen hat geschrieben:Liebe Doris!
Danke für die Antwort! Ich verstehe, aber ist es nicht komisch, dass ein Altstorch so oft springt im Nest, wie ein kleine? Ich verstehe das auch nicht, warum bleibt er hier allein?
Schöne Grüsse aus Ungarn :) .
Liebe Blümchen,
die Störche haben zu der Zeit die Zugunruhe und hüpfen auch schon mal im Nest herum wie die Jungstörche.
Das ist so ähnlich wie bei den Menschen das Reisefieber vor einer Urlaubsfahrt.
Die Störche sind dann auch etwas unruhiger und nervöser weil es bald auf die große Reise geht.
Viele Grüße zurück nach Ungarn und ein schönes Wochenende. :D
biggi44

Wird es ein Winterstorch

Beitrag von biggi44 »

Blümchen hat geschrieben:Ein paar Tage habe ich bemerkt, dass er ist Markie!!! Jetzt steht auch nicht fest auf Beinen.
Stimmt das: die Eltern flogen weg, darum kam er zurück im Nest????? Bin ich neugierig, was meinen Sie?
Eine interessante Theorie, lassen wir uns überraschen. Im Moment (6:00 Uhr)
ist er im Nest. Albert und Hobor, die Senderstörche zeigen es uns, noch ist Zeit.


Zitat: Hobor’s Partnerin ist am Mittwoch (25.) am Vormittag auf die Reise gegangen, wie NABU Storchenbetreuer Rolf Zietz
berichtet. Hobor hält dagegen noch die Stellung. Er war ja auch im vergangenen Jahr erst Anfang September verschwunden.

Gestern, am 8. September 2008 hat Albert von Lotto seinen Flug in sein Winterdomizil begonnen
.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

good morning :)

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ach nee! :D Guten morgen
Bild
War das der Abschied für mich? :wink: :lol: Irgendwie ist mir heute so als ob er sich langsam aber sicher auf den Weg macht...? :wink:

Ziemlich stürmisch :wink:
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Regenstern am So 29. Aug 2010, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen. :D
Überraschung für Langschläfer. :D :D :D

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Geklapper
Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Heute gegen 7 Uhr war der Horst leer, gegen halb neun etwa war er wieder zurück und kurz vor halb 10 ist er wieder weggeflogen.

EDIT: sorry, Eure Beiträge und Bilder waren mir aus mir unbekannten Gründen vor meinem Eintrag noch nicht angezeigt worden (hatte mich schon gewundert). :wink:

Schönen Sonntag, die Temperatur eher kühl bei um 15 Grad, derzeit trocken bei zunehmender Bewölkung von Westen her.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Darf ich meine beiden Hausgenossen vorstellen: ein großer und ein kleinerer Plüschstorch, die mir von einer Verkaufsaktion zugunsten des LBV übrigblieben. Je einen davon mußte ich unbedingt behalten.
Bild

Während das große Rätselraten "Ist unser Storch nun abgeflogen oder noch nicht?" noch anhält, hier ein kleine Fundsache, die einen Zusammenhang zwischen dem Volksglauben, der Storch bringe die neugeborenen Kinder, und den Mythen der Vorzeit herstellt.
"Der Storch ist der Holm oder Holla, einer der vielen Namen der heutigen Volkssage für Freija, der germanischen Himmelsgöttin gewidmet. Holla nimmt im Brunnen des himmlischen Gewässers die Seelen der Verstorbenen in Empfang und sendet sie wiedergeboren als Kinderseelen auf die Erde zurück. Aus dem Berge oder Brunnen, worin die Göttin mit mütterlicher Sorgfalt die Seelen hütet, holt nun der Storch, der Götterbote, sie ab, damit sie in menschliche Gestalten eingehen."
Damit ist regelmäßig der Weißstorch gemeint. Wurden jedoch Kinder tot geboren und starben unmittelbar bei oder nach der Geburt, dann konnte sie nicht der Weißstorch gebracht haben, sondern man schrieb die toten Kinder dem Schwarzstorch zu. Auch heute noch gibt es viele Bücher und sogar einen (amerikanischen?) Film, die den Schwarzstorch zum Unglücksboten haben.
Der Schwarzstorch wird mutmaßlich über viele Generationen hinweg heftige Verfolgung erlebt haben. So erkläre ich mir die Scheuheit des Schwarzstorchs im Gegensatz zum Weißstorch.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die sind aber hübsch, Leonia.
Es gibt so viele Sagen und Märchen über den Weißstorch.
Vom Schwarzstorch kenne ich keine.
Vielleicht war er den Menschen wegen der Gefiederfarbe unheimlich?
Ich habe ein Buch:
"Erzähl' mir nichts vom Storch"
Da gibts auch nur Märchen, Sagen und Fabeln über den Weißstorch.
Hier ist eins davon:

http://www.1000-maerchen.de/fairyTale/5 ... erchen.htm

Ich weiß nicht, heute habe ich ein komisches Gefühl. :?
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Doris,
ich glaube, Dein Gefühl trügt Dich nicht! Su, Regenstern und Du, Doris, Ihr hattet die letzte Bilder machen können, gegen kurz vor halb 10 Uhr hat er heute früh sichtlich den Abflug gemacht. :shock:
Guten Flug, immer genug Luft unter den Schwingen, und wir freuen uns auf's Wiedersehen im Frühjahr! :)
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Antworten