Vortrag über den Vogel des Jahres
Wir laden zu einem interessanten Vortrag über den Vogel des Jahres ein. Der Wiedehopf ist einer der wenigen Arten, deren Bestand leicht ansteigt. Als auffälliger Geselle mit einem charakteristischen Ruf ist er leicht in der Wiesen- und Heidelandschaft zu erkennen....
Wintereinsatz an den Skeinzteichen Samstag, 5.2.22 um 10 Uhr
Wir laden Euch herzlich zum Arbeitseinsatz an die Skeinzteiche ein. Dort wollen wir mittels Motorsense, Kettensäge Harken und Gabeln die Dämme frei legen und die Begehbarkeit gewährleisten. Damit unterstützen wir durch unseren Einsatz den Erhalt eines wichtigen...
Unser Wald braucht Dich! – Samstag, 18.12.21 10 Uhr
Ein Weihnachtsbaum aus einheimischem Wald kann auch Deine Stube schmücken! Wer dabei an frischer Luft aktiv sein will, kommt mit in unseren NABU-Wald. Wir wollen aktiv den Waldumbau fortsetzen und in den Kiefernkulturen für Luft und Licht sorgen. Junge Eichen und...
Pflegeeinsatz Skeinzteiche bei Neudöbern
Aktiv werden in der Natur und dabei etwas Gutes tun! → Wir laden Euch herzlich zum Arbeitseinsatz an die Skeinzteiche, am Samstag, 13.11.2021 ab 10Uhr, ein. Dort wollen wir mittels Motorsense, Kettensäge Harken und Gabeln die Dämme frei legen und die Begehbarkeit...
Video vom Schlüpfen des 3. Kükens
Durch den freundlichen Hinweis einer aufmerksamen Beobachterin, war der genaue Zeitpunkt des Schlüpfens des 3. Kükens an der Feuerwehr bekannt. Damit konnte auch die passende Aufnahme gefunden werden, die ich hier gern allen zur Verfügung stellen möchte. Bitte den...
Nun ist es soweit
Aufmerksame Beobachter haben gestern die ersten beiden Wackelköpfchen im Nest an der Postagentur gesehen. Jetzt wird es also interessant.
Warten auf den Nachwuchs
Nun sollte es nur noch ein paar Tage dauern, bis wir die ersten Köpfchen wackeln sehen können. Im Nest an der Feuerwehr sind aktuell 4 Eier, wobei davon auszugehen ist, dass eines davon nicht befruchtet ist. Es lag als erstes im Nest und wurde nicht bebrütet. In das...